Kolumnen zu folgendem Richard Strauss

Kindesmißbrauch im grellen Rampenlicht - Neuinszenierung Salom...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Salome Teatro Colon Buenos Aires 28.10.2025 Kindesmißbrauch im grellen Rampenlicht - Neuinszenierung Salome am Teatro Colon 1920 dirigierte Richard Strauss erstmals in Buenos Aires sechszehn Konzerte, 1923 kehrte er mit den Wiener Philharmonikern zurück und neben Konzerten dirigierte er mehrere Aufführungen seiner jüngsten Opern Salome und Elektra am Teatro Colon. Den damaligen Gebräuchen nachgebend, wurden die beiden Einakter mit weiteren...


Blick durch 100 Jahre Romantik in Innsbruck

Helmut Pitsch

Nachtzauber Tiroler Symphonieorchester Innsbruck 23.10.2025 Blick durch 100 Jahre Romantik in Innsbruck Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck eröffnet die diesjährige Konzertsaison mit einem vielschichtigen Programm von Raritäten unter der Stabführung von Gerrit Prießnitz, der neue Generalmusikdirektor des Tiroler Landestheater, dessen Opernorchester sich auch aus Mitgliedern des Tiroler Symphonieorchesters bildet.  Zu Beginn steht ein Werk des...


Charmant wienerisch mit internationalem Ensemble Rosenkavalier...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Wiener Staatsoper 14.6.2025 Charmant wienerisch mit internationalem Ensemble - Rosenkavalier in Wien Unglaubliche 402 Aufführungen hat die Inszenierung von Publikumsliebling Otto Schenk von Richard Strauss Der Rosenkavalier an der Wiener Staatsoper bereits erlebt. Am 9. Januar diesen Jahres ist das Multitalent gestorben, am 12. Juni hätte er seinen 95. Geburtstag gefeiert. Dies war der Grund, eine Wiederaufnahme dieser, besonders wegen...


Arabella Musikalischer Hochgenuss im Osternest in Wien

Helmut Pitsch

Richard Strauss Arabella Wiener Staatsoper 16.4.2025 Arabella - Musikalischer Hochgenuss zum Osterfest in Wien Der Komponist Richard Strauss und Schriftsteller Hugo von Hoffmansthal gelten als geniales Künstlerpaar und schufen gemeinsam unvergessliche Opern, die bis heute zu den bedeutendsten Schöpfungen des Genres gelten. Arabella ist die letzte Oper dieser fruchtbaren Zusammenarbeit und die lyrische Komödie erzählt mit Ironie eine Familiengeschichte verarmter...


München Der Rosenkavalier - Regie von Barrie Kosky schrammt g...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Bayerische Staatsoper 29.3.2025 Der Rosenkavalier München -  Regie von Barrie Kosky schrammt gekonnt an Boulevardkomödie vorbei „Die Zeit ist ein gar sonderbar Ding“ - die Vergänglichkeit ist ein zentrales Thema der Komödie von Hugo von Hoffmansthal mit Musik von Richard Strauss. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler zählt zu den fruchtbarsten Duo der Musikgeschichte. Versinnbildlicht In...


Anna Netrebko große Stimme und Momente in Sevilla

Helmut Pitsch

Liederabend Anna Netrebko Teatro de la Maestranza Sevilla 14.2.2025  Anna Netrebko - große Stimme und Momente in Sevilla 1986 entschied Sevilla, das politische und wirtschaftliche Zentrum Andalusiens, der südlichen Provinz Spaniens, das erste Opernhaus der Stadt zu errichten. Den Architekturwettbewerb gewannen Aurelio del Pozo und Luis Marin. 1988 wurde im Planungsprozess angesichts der Weltausstellung Expo 92 eine Vergrößerung des Hauses entschieden. 1991...