Kolumnen zu folgendem Antonio Vivaldi

Kriegsspiele im viktorianischen Internat – Vivaldis Giustino i...

Stefan Fuchs

Bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik hatte mit Antonio Vivaldis Giustino die zweite Oper der Festspiel-Saison ihre erfolgreiche Premiere. Wie schon in den letzten Jahren bekam der sängerische Nachwuchs – darunter viele Preisträgerinnen und Preisträger des letztjährigen Cesti-Gesangswettbewerbs – die Möglichkeit, in einer eigenen Produktion Bühnenerfahrung zu sammeln. Das Ergebnis überzeugt musikalisch auf ganzer Linie. Die Regie...


Vivaldi und Ovid ansprechend frisch in Salzburg zubereitet mi...

Helmut Pitsch

Antonio Vivaldi Hotel Metamorphosis Salzburger Pfingstfestspiele 6.6.2025  Vivaldi und Ovid ansprechend frisch in Salzburg zubereitet mit Stars garniert  Venedig, la Serenissima, ist die diesjährige Destination der Salzburger Pfingstfestspiele unter der Leitung der gefeierten Sängerin Cecilia Bartoli. Für dieses Leitbild hat sie sich gemeinsam mit dem Regisseur Barrie Kosky einen Opernabend als ein Pasticcio der Best of Antonio...


Zauber, Erotik und Eifersucht bis zum Wahnsinn – Orlando furio...

Helmut Pitsch

Antonio Vivaldi Orlando furioso Bayreuth Baroque 11.9.2024 Zauber, Erotik und Eifersucht bis zum Wahnsinn – Orlando furioso in Bayreuth „Die Handlung erscheint unschlüssig, die Kohärenz ist schwach.“ So kritisch urteilt das eigene Programmheft des diesjährigen Festivals „Bayreuth Baroque“ über Antonio Vivaldis Oper Orlando furioso. Doch die musikalisch beeindruckende und visuell effektvolle Aufführung im prächtigen...


Graz: Die Styriarte zeigt ein gagreiches, durchinszeniertes Op...

Helmut Christian Mayer

Es herrscht große Aufregung im Grazer Palais Attems, denn die Kaiserin Maria Theresia hat sich zu einem Besuch angekündigt. Initiiert vom geltungssüchtigen Grafen Attems, den Leonhard Srajer mit der gewünschten Arroganz spielt, sind alle mit den Vorbereitungen und in großer Erwartung dieses hohen Besuchs beschäftigt. Im Palais wird vom Gesinde (HIB-Art Chor unter Maria Fürntratt) das Besteck poliert, die Proben für die am nächsten Abend...


Großer stimmungsvoller Abschied und hohe Anerkennung für Aless...

Helmut Pitsch

Lieto Fine - Abschlußkonzert Festwochen Alte Musik Innsbruck 29.8.2023 Großer stimmungsvoller Abschied und hohe Anerkennung für Alessandro de Marchi in Innsbruck Da war viel Rührung und Emotion im Raum. Vierzehn Jahre leitete der sympathische Italiener mit großer Musikalität und Können aber auch mit Herz die Festwochen der Alten Musik in Innsbruck und er machte sie zu einem international anerkannten und begehrten Fixpunkt im alljährlichen...


Begehrt, berauscht, geköpft – Vivaldis „Juditha triumphans“ be...

Helmut Pitsch

Antonio Vivaldi Judita triumpfans Festwochen Alter Musik Innsbruck 25.8.2023 Begehrt, berauscht, geköpft – Vivaldis „Juditha triumphans“ bei den Innsbrucker Festwochen Biblisches Setting, eine starke, kühl berechnende Frauenfigur, ein verliebter, dem Alkohol verfallener Machthaber und eine ganze Menge musikalischer Erotik. Nein, die Rede ist nicht von Richard Strauss‘ Salome, sondern von Juditha triumphans, Antonio Vivaldis einzigem erhalten...