All columns763

Theaterakademie München Der Nachwuchs setzt starke Zeichen

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Händel Ariodante theater akademie München Premiere 21.4.2022 Theaterakademie München Der Nachwuchs setzt starke Zeichen    Ludovico Ariostos "Orlando Furioso" (1516 entstanden) lieferte Stoff für zahlreiche Barockopern. Die rührselige Liebesgeschichte von der schottischen Königstochter Ginevra und dem Vasallen Ariodante, die beinahe durch den Intrigant Polinesso, des Herzogs von Albany, zerstört wurde, gehört auch...


Ein Verbrechen ohne Aufklärung - Lohengrin in Salzburg

Helmut Pitsch

Richard Wagner Lohengrin Osterfestspiele Salzburg 18.4.2022 Ein Verbrechen ohne Aufklärung - Lohengrin in Salzburg  Es ist der letzte Abend der Ära Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden bei den Salzburger Osterfestspielen. Über 10 Jahre währte die erfolgreiche Zusammenarbeit und bereitete dem Publikum und der Musikwelt zahlreiche Höhepunkte und rettete den angeschlagenen Osterfestspielen die Reputation nach der...


Der Rosenkavalier in Wien - Mächtige Töne in einer zeitlos ans...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Wiener Staatsoper am 17.4.2022 Mächtige Töne in einer zeitlos ansprechenden Inszenierung, der Rosenkavalier an der Wiener Staatsoper Nunmehr 392 mal wurde die beim Publikum beliebte Inszenierung von Otto Schenk des Rosenkavalier von Richard Strauss mit den prächtigen realistischen Bühnenbildern von Rudolf Heinrich an der Wiener Staatsoper zur Aufführung gebracht. Die Rokoko -Pracht wird subtil in die Handlung...


Belcanto mit Strahlkraft - Lucia Wiederaufnahme in Wien

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Wiener Staatsoper 16.4.2022 Belcanto mit Strahlkraft Lucia WA in Wien Lange Schlangen für die begehrten Stehplätze, ein ausverkauftes vollbesetztes Opernhaus, der Klassikbetrieb setzt positive Zeichen. Rechtzeitig vor Ostern fallen auch weitere Corona Beschränkungen in Österreich.Mit einer exquisiten Besetzung lädt die Wiener Staatsoper sein Publikum und zahlreiche Touristen zu einem Besuch der Wiedersufnahme von...


Stimmig stimmungsvoller Parsifal zur österlichen Einstimmung i...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Nationaltheater München 14.4.2022 Stimmig stimmungsvoller Parsifal zur österlichen Einstimmung in München "Durch Mitleid wissend der reine Tor." So formuliert Richard Wagner selbst die Handlung in Kurzform seines letzten Werkes Parsifal. Er bezeichnet es als Bühnenweihfestspiel und stellt es so über seine vorhergehenden Opern. Über den religiösen Charakter von Wagners letztem Opus wird immer wieder diskutiert....


Orchestrale Finessen mit Christian Thielemann und der Staatska...

Helmut Pitsch

Osterfestspiele Salzburg Orchesterkonzert Christian Thielemann 11.4.2022 Orchestrale Finessen mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden in Salzburg Bela Bartok emigrierte spät, erst 1940 in die Vereinigten Staaten. Schwer fasste er in der neuen Heimat Fuß und verdiente sich seinen spärlichen Lebensunterhalt. Durch Unterstützung von Sergej Kussewitzki erhielt er Kompositionsaufträge, so auch für sein Konzert für Viola und...