All columns763

Krol Roger modern opulent musikalisch reizvoll in Cottbus

Helmut Pitsch

Karol Szymanowski Krol Roger Staatstheater Cottbus Premiere am 14.5.2022 Besuch am 19.5.2022 Krol Roger modern opulent musikalisch reizvoll in Cottbus Die stolzen Bürger der durch Textilindustrie reichen Stadt Cottbus ermöglichten den Bau des Theaters im reinsten secessionistischen Jugendstils 1905. In nur bemerkwerten 16 Monaten Bauzeit unter der Führung des Berliner Architekten Bernhard Sehring entstand das architektonische Juwel, dessen Sprengung 1945...


Ehrung des großen Architekten Palladio durch die Musik

Helmut Pitsch

Omaggio a Palladio Festival - Vicenza Ehrung des großen Architekten Palladio durch die Musik  Omaggio a Palladio ist  ein sinnträchtiger Titel für ein sinnliches Festival. Seit 24 Jahren leitet nunmehr Sir Andras Schiff dieses Festival in der oberitalienischen Stadt Vicenza. Gemeinsam mit dem von ihm gegründeten und geführten Orchester Capella Andrea Barca gestaltet er mit Gästen ein exklusives feierlich angelegtes in sich...


Gekonnt, amüsant und lebendig Agrippina in München

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Händel Agrippina Prinzregententheater München 10.5.2022 Das Münchner Prinzregententheater ist ein architektonisches Kleinod mit ausgezeichneter Akustik wie dessen Vorlage, das Bayreuther Festspielhaus. Allerdings ohne dessen tiefgelegten Orchestergraben und minimalistischer Ausstattung. Hier ist etwas mehr Barock oder besser Jugendstil in den zahlreichen dekorativen Elementen. So passt das Theater auch bestens für die Aufführung von...


Getanzte Perfektion in Dancing Angels in Innsbruck

Helmut Pitsch

Dancng Angels Tiroler Landestheater 13.5.2022 Getanzte Perfektion in Dancing Angels in Innsbruck  Dunkel ist die Bühne, Verkehrlärm dringt aus dem Hintergrund. Tangomusik erfrüllt den Raum. Ein Tänzerpaar schreitet auf die Bühne. So beginnt der dreiteilige Tanzabend "Dancing Angels" am Tiroler Landestheater. Der Leiter der gefeierten Ballettcompagnie Enriche Gasa Varga choreografierte das Eingangstück Mareas tituliert. Er stellt die...


Wagners Romantische Oper Lohengrin in werktreuer Interpretatio...

Helmut Pitsch

MEININGEN/Staatstheater: „LOHENGRIN” - Premiere am 22. April 2022 Wagners Romantische Oper in werktreuer Interpretation Vor mittlerweile 21 Jahren inszenierte Christine Mielitz am Staatstheater Meiningen, das damals noch anders hieß, in Bühnenbildern des berühmten Wiener Bildhauers Alfred Hrdlicka Richard Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“. Das war eine weithin beachtete Produktion, vor allem wegen Hrdlickas Bühnenbildern sowie...


Phantasievolle Deutung des Schreckens ewiger Verdammnis in Man...

Helmut Pitsch

Mannheim/Nationaltheater: „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER“ - Premiere am 24. April 2022 Phantasievolle Deutung des Schreckens ewiger Verdammnis Ende April kam das Nationaltheater Mannheim – NTM endlich mit seiner mehrmals verschobenen Neuinszenierung des „Fliegenden Holländer“ von Richard Wagner heraus, und es wurde ein umjubelter Erfolg. Vor knapp zehn Minuten ging fast niemand aus dem Saal. Es war in der Tat erfrischend, einmal wieder an einem...