
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns899
Frische Cosi fan tutte im Opernsommer von Holland Park London
Helmut PitschNahe der vornehmen Wohngegenden Londons Chelsea und Knightsbridge um Hyde Park und Kensington Palace gelegen, wird der Holland Park im Sommer zu einem Mekka der Opernfreunde. Holland Park Haus ist ein victorianischer Bau am Eingang zum Park mit einer grosszügigen Terrasse, auf der Bühne und Zuschauerraum geschützt mit einer Zeltüberspannung Platz finden. Die Parkfassade des Ansitzes mit seinen Arkaden fügt sich harmonisch ins Bühnenbild ein. Die Gerüstaufbauten und angrenzenden...
Musikalische Impressionen Claude Debussy im neuen Konzertsaal ...
Helmut PitschDie schlesische Industriestadt Kattowitz wurde nach dem zweiten Weltkrieg zum Sitz des nationalen polnischen Rundfunkorchesters (NOSPR), nachdem durch die Zerstörungen in Warschau ein neuer Start gesucht wurde. Die Wahl fiel auf Kattowitz, da eine profunde Musiktradition und ein breites Interesse an klassischer Musik und Kulturleben vorgefunden wurde sowie technisch einwandfreie Aufnahmestudios aus der deutschen Besatzungzeit benutzt werden konnten. Das Orchester des polnischen...
Musik im Riesen Feiner Klangzauber in der Kristallwelt Swarovski
Helmut PitschDie Kristallwelt Swarovski ist eine Erlebniswelt von 16 Wunderkammern, die jeweils von International renommierten zeitgenössischen Künstlern geschaffen wurden. In 2015 kam eine märchenhafte Gartenanlage mit Kristallwolke und Märcheniglu dazu. Ganz nebenbei erfährt man viel über die Geschichte und Produkte des Unternehmens, welches mittlerweile zu den größten Luxuskonzernen der Welt zählt. Die Kristallwelt ist als Ausflugsziel ein Renner. Jedes...
Musikalische Musikimpressionen Claude Debussy im neuen Konzert...
Helmut PitschDie schlesische Industriestadt Katowitz wurde nach dem zweiten Weltkrieg zum Sitz des nationalen polnischen Rundfunkorchesters (NOSPR), nachdem durch die Zerstörungen in Warschau ein neuer Start gesucht wurde. Die Wahl fiel auf Katowitz, da eine profunde Musiktradition und ein breites Interesse an klassischer Musik und Kulturleben vorgefunden wurde sowie technisch einwandfreie Aufnahmestudios aus der deutschen Besatzungzeit benutzt werden konnten. Das Orchester des polnischen...
Anna Bolena in Krakau klassisch reduziert ohne schlüssiges Reg...
Helmut PitschGegründet 1954 erhielt die Oper Krakau erst in 2008 ein Zuhause im neuerbauten Opernhaus. Futuristisch mutet der schlichte Bau aus rotem Stahlträgern mit klarer Linienführung und viel Fensterfläche an. An einer viel befahrenen Ausfallstrasse gelegen bietet der Bau 780 Personen Platz. Die kulturinteressierten Krakauer sind stolz auf ihre Oper und die Aufführungen werden von jung und alt gut besucht. Anna Bolena ist Gaetano Donizettis 35. Oper und leitete seinen Ruhm zu Lebzeiten ein. Die...
Arienrezital Javier Camarena - Salzburg Pfingstfestspiele auf ...
Helmut PitschManuel del Populo Vicente Rodriguez Garcia zählt zu den vergessenen Komponisten, der ein grosses musikalisches Vermächtnis hinterlassen hat, das zu einem Grossteil noch gar nicht publiziert wurde. 1775 wurde er als Sohn eines Schusters in Sevilla geboren und durchlief eine märchenhafte Karriere, die ihn zu einem gefeierten Opernsänger machte. Gutaussehend und charismatisch mit viel Talent ausgestattet wurde er eine berühmte Persönlichkeit auf dem gesamten...