Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns899

Lohengrin in Bayreuth Flash Gordon auf dem grünen Hügel

Helmut Pitsch

Die diesjährige Neuproduktion bei den Bayreuther Festspielen ist Richard Wagners romantische Oper Lohengrin. Das bekannte deutsche Künstlerehepaar Neo Rauch und Rosa Loy schufen Bühne und Kostüme für dieses Werk über den göttlichen Streiter. Nach der Absage von Alvis Hermanis übernahm der junge Amerikaner Yuval Sharon die Regie, der nach Walküre in Karlsruhe nun seine zweite Wagneroper inszeniert. Bekannt ist er für seine Theaterprojekte an...


Aus einem Totenhaus in München - bizarre ausgeklügelte Regie ü...

Helmut Pitsch

Copyright Winfried Hösl Draussen ein heisser schwüler Sommerabend. Drinnen dunkle russische Kälte. Aus einem Totenhaus ist Leos Janacek letzte Oper. Vollständig von ihm komponiert, wurde diese doch von verschiedenen Komponisten in der Instrumentierung überarbeitet und manche griffen auch auf die Gestaltung des Schlusses ein. So die früher vielgespielte Version von seinen Schülern Bretislav Bakala und Osvald Chlubna. Der allgemeinen Werktreue folgend,...


Walküren in geringer Drehzahl in München

Helmut Pitsch

Nach dem gelungenen Vorspiel setzen die Münchner Festspiele den diesjährigen Ringzyklus mit Walküre fort. Der Abend verspricht ein besonderes Highlight, kehrt ja der Münchner Startenor Jonas Kaufmann nach acht Jahren wieder als Siegmund auf die Bühne zurück. Damals an der Metropolitan Oper in New York wurde sein Rollendebüt gefeiert. Mit Liederabenden und grossen Open Air Konzertauftritten ist der Tenor zur Zeit neben den Opernauftritten sehr...


Rheingold eröffnet den Ringzyklus in München ein Abend der Prä...

Helmut Pitsch

Die diesjährigen Münchner Opernfestspiele sind in der zweiten Hälfte geprägt von einer Wiederaufnahme des Ring des Nibelungen, in der 2012 gestalteten Neuinszenierung von Andreas Kriegenburg. Szenisch ist das Regiekonzept des erfolgreichen deutschen Theaterregisseurs vom Gedanken des lebenden Theaters geprägt. Gegenstände werden von lebendigen Körpern geformt, der fliessende Rhein wird von rhythmisch schwingenden Statisten zu einer erkennbaren Wasserflut,...


Festspiele Herrenchiemsee Barockes Festkonzert im ehrwürdigen ...

Helmut Pitsch

Still ruht der See, die Nachmittagssonne spiegelt auf der glatten Oberfläche die Naturstimmung des weiss blauen bayerischen Sommerhimmels. Ein paar Segelboote treiben mit hängenden Segeln dem Yachthafen zu. Es ist Sommer am grössten bayerischen See und am Land tummeln sich zahlreiche Touristen in bequemer Outfit und ergötzen sich an der Bilderbuchlandschaft. Dazwischen mischen sich ein paar elegant gekleidete Herrschaften und schlendern erwartungsvoll zum Bootssteg. Die Festspiele...


Richard Strauss Alpensymphonie in Ettal, den Alpen ganz nah

Helmut Pitsch

Ein neues künstlerisches Programmkonzept des Richard Strauss Festivals schliesst auch neue Aufführungsorte mit ein. Um auch neue Zuschauer anzusprechen, wird der Eventcharakter miteinbezogen und hierbei auch vor Open Air Konzerten nicht halt gemacht. Die Kulisse im grossen Innenhof des barocken Klosterbaus in Ettal besticht durch seine Geometrie und harmonische Abgeschlossenheit, der zentrale Eingang zur majestätischen Basilika ist von Heiligenstatuen und Säulen...