
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top Artikel

Filtern
Alle Artikel

Die Osterfestspiele stellen ihr Programm für 2020 vor
Giuseppe Verdis Don Carlo mit einem neuen Prolog von Manfred Trojahn Im Fokus des Programms der Osterfestspiele Salzburg 2020 steht eine außergewöhnliche Opern- Neuproduktion. Giuseppe Verdis Don Carlo wird in einer Neuinszenierung von Vera Nemirova unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann gezeigt. Vor der vieraktigen italienischen Fassung erklingt die Uraufführung des neuen Prologs zur Oper von Manfred Trojahn, den dieser im Auftrag der Osterfestspiele Salzburg und der...

Die Tiroler Festspiele läuten die Ära nach Kuhn ein
Die Tiroler Festspiele präsentieren eine Garde International anerkannter Dirigenten sowie jungen gefeierten Nachwuchs als Ersatz für den zurück getretenen Gustav Kuhn. Die Wiederaufnahme von „La Bohème“ am 26. Dezember 2018 wird der renommierte Dirigent Paolo Carignani, leiten. Durch seine Arbeit an der Metropolitan Opera, der Wiener Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper oder bei den Bregenzer und Salzburger Festspielen stellt er für das Opernpublikum eine feste Größe dar. Für die...

Festspiele Erl: Bernd Loebe übernimmt nach Ende der Ära Kuhn
Neuer künstlerischer Leiter tritt sein Amt im September 2019 an, Kuhn hat nach Vorwürfen sexueller Übergriffe nun alle Funktionen zurückgelegt Wien/Erl (APA) - Die Ära Gustav Kuhn bei den Festspielen Erl ist zu Ende: Der umstrittene Impresario und Gründer des Tiroler Festivals hat nach Bekanntwerden von Vorwürfen sexueller Übergriffe nun alle seine Funktionen zurückgelegt. Mit dem 1. September 2019 folgt ihm als Künstlerischer Leiter der deutsche Opernintendant Bernd Loebe nach, der das...

BSO 360 eine überzeugende Marketingaktion der Bayerischen Staatsoper
Unermüdlich sind die Kulturinstitutionen, neue Publikumsgruppen anzusprechen und zu aktivieren. Dabei werden neue außergewöhnliche Wege beschritten und unterschiedliche Ideen umgesetzt. Die bayerische Staatsoper ist da sicherlich Vorreiter und besonders modern. So besticht auch die aktuell laufende Aktion. Das Nationaltheater schickt eine Besuchersessel für drei Wochen auf eine Reise durch die Landeshauptstadt. An ungewöhnlichen Plätzen, meist inmitten des bewegten Alltagsleben kann jedermann...

Bayreuth Piotr Bezcala ersetzt Roberto Alagna als Lohengrin
Probleme mit dem Erlernen des deutschen Textes veranlassen Roberto Alagna kurz vor der Premiere seine Teilnahme an den Richard Wagner Festspielen in Bayreuth abzusagen. Mit Piotr Bezcala, der diese Partie mit grossem Erfolg bereits in Dresden, auch unter Christian Thielemann , gesungen hat, ist es den Festspielen gelungen kurzfristig einen mehr als ebenbürtigen Ersatz zu finden. Die Besucher können sich weiter auf die mit Spannung erwartete Neuinszenierung freuen. Premiere ist am 25.7.2018

Salzburger Pfingstfestspiele 2019 Voci celesti – Himmlische Stimmen
Die Pfingstfestspiele Salzburg widmen sich in 2019 dem Phänomen der Kastratenstimmen im Barock. Cecilia Bartoli verweist in Ihrer Rede auf die Diskussion um die Unversehrtheit der Künstler und greift dabei die fürchterliche Tradition der Kastration unzähliger Knaben auf. Es ist ihre Absicht dieses Phänomen von verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. So gestaltet sie und ihr Team ein Programm aus Diskussion, Kino, geistlicher und weltlicher Musik. Höhepunkte...