Kolumnen zu folgendem Salome

Theater Lübeck: Salomes tödlicher Tanz

Achim Dombrowski

Salome (Richard Strauss) Theater Lübeck Premiere am 18.11.2022 besuchte Vorstellung: 25.11.2022 Nachdem das Theater Lübeck bereits mit Lohengrin in die neue Spielzeit gestartet war, stellt sich das Ensemble mit Salome gleich einem nicht minder anspruchsvollen Werk des deutschen Repertoires.  Die Regisseurin Christiane Lutz zusammen mit dem Bühnen- und Kostümbildner Christian Tabakoff geben sich äußerlich ausgesprochen...


Nur der Mond ist Zeuge Packende Salome in Aix

Helmut Pitsch

Richard Strauss Salome Festival d‘Aix en Provence 12.7.2022 Nur der Mond ist Zeuge Packende Salome in Aix Der Stoff ist herausfordernd, die Zensur verbot die Uraufführung im preußischen Berlin, auch in Wien konnte Hofoperndirektor Gustav Mahler keine Erstaufführung durchsetzen. Die biblische Geschichte am Hof des Herodes, dessen Stieftochter Salome seine obszönen Begehren mit dem berühmten Schleiertanz stillen soll und dafür kindliche Rache...


Salome in Innsbruck - Falsche Erotik üppig verpackt

Helmut Pitsch

Richard Strauss Salome Tiroler Landestheater 13.3.2022  Falsche Erotik üppig verpackt Sie war eine Salome der Extraklasse. Mit halb entblößter Brust betörte sie in München das Publikum. Nun ist Angela Denoke unter die Regisseurinnen gegangen und inszeniert die Oper, die schon zur Uraufführung 1905 in Dresden skandalträchtig war und bis heute in vielen Neuinszenierungen geblieben ist. Timo Dentler und Okarina Peter gestalten Bühne...


"Salome" in Mailand: Blutiges Geheimnis des Todes

Helmut Christian Mayer

Die Kontrabässe grummeln in schwarzen Tiefen, immer wieder fährt ein einzelner hoher, schneidender Ton hinein: Musikalisch genial gestaltet ist dieser unerträgliche Moment, während Salome am Rand der Zisterne auf die Hinrichtung des Johanaan wartet. Dann steigert sich das Orchester zu einem langsamen, immer gewaltigeren Ausbruch, zu dessen Klimax eine Art goldene Monstranz mit Strahlen weit hinauf hochfährt, in dessen Mittelpunkt der Kopf des Johanaan fixiert ist:...


Strauss Salome am Theater an der Wien: Opernthriller mit Blutbad

Helmut Christian Mayer

Grau und kalt ist der Betonbunker mit den steilen Treppen. Soldaten in roten Uniformen (Kostüme: Cedric Mpaka) mit Gewehren bewachen ihn. Weiter oben können sich die hohen Wände öffnen und man wird die Festtafel Herodes sehen sowie später einen riesigen roten Mond. Im Mittelpunkt dieses Einheitsbildes (Julius Theodor Semmelmann), dieser monumentalen Betonarchitektur, sieht man eine heutige Zisterne. Spektakulär wird der Metalldeckel hochgezogen, der an der...


Festspiele München Richard Strauss Salome modern als Oper im S...

Helmut Pitsch

Der Blick auf die Bühne ist frei, wenn der Zuschauer den Saal betritt. Die Bühne ist verkleinert und wir befinden uns in einer Bibliothek, eine grosse Bücherwand schliesst an den drei Seiten den Raum ab. Der Vorhang schliesst sich und öffnet wieder. Das Spiel beginnt. Aber nicht mit Richard Strauss. Krzysztof Warlikowski, der Regisseur dieser Neuinszenierung von Richard Strauss herausragendem Werk Salome hat seine eigenen Gedanken zur Werksdeutung und gestaltet ein...