Kolumnen zu folgendem Salome

Kindesmißbrauch im grellen Rampenlicht - Neuinszenierung Salom...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Salome Teatro Colon Buenos Aires 28.10.2025 Kindesmißbrauch im grellen Rampenlicht - Neuinszenierung Salome am Teatro Colon 1920 dirigierte Richard Strauss erstmals in Buenos Aires sechszehn Konzerte, 1923 kehrte er mit den Wiener Philharmonikern zurück und neben Konzerten dirigierte er mehrere Aufführungen seiner jüngsten Opern Salome und Elektra am Teatro Colon. Den damaligen Gebräuchen nachgebend, wurden die beiden Einakter mit weiteren...


Salome in Bremen - Projektionsfläche schillernder Frauengestalten

Achim Dombrowski

SALOME (Richard Strauss) Premiere am 02.02.2024  Theater Bremen  „Darum ist großes Übel über das Land gekommen...“ – mitten im Judenquintett in der Szenerie einer Welt 50 Jahre in der Zukunft stoppt plötzlich die Musik. Einen angespannten Moment lang fürchtet der Zuschauer, dass der im Konzept der Inszenierung klar vorausgesagte Weltuntergang nun womöglich gekommen sei. Aber dann spielt die Musik doch...


Staatsoper Hamburg: "Ich bin nicht krank" - "Ich habe vor niem...

Achim Dombrowski

Salome (Richard Strauss) Premiere am 29.10.2023  Staatsoper Hamburg  Kein richtiger Tanz der sieben Schleier der Salome, kein Blut, kein abgeschlagener Kopf des Jochanaan, keine Tötung Salomes -  funktioniert das?  Der Regisseur Dmitri Tcherniakov mit seinem bewährten Team Elena Zaytseva für die Kostüme und Gleb Flishtinsky für die Lichtregie zeigen eine Geburtstagsfeier für Herodes in einer geräumigen,...


Weltverlöschen: Regie steigert das Skandalon der Décadence zum...

Ralf Siepmann

Salome Richard Strauss Besuch am 8. Oktober 2023 Premiere am 23. September 2023 Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Weltverlöschen: Regie steigert das Skandalon der Décadence zum Drama der Destruktivität schlechthin In der Ära eines Herbert von Karajan, Karl Böhm und Georg Solti überwiegen in Salome-Inszenierungen eines Boleslav Barlog oderGötz Friedrich orientalische Ornamentik und die lasziv aufgeladene Atmosphäre am Hof des...


Packend wie ein Thriller: „Salome“ von Richard Strauss an der ...

Helmut Christian Mayer

Es war im Jahr 1992, da wurde bei den Salzburger Festspielen Richard Strauss „Salome“ aufgeführt, und zwar in der Inszenierung von Theatermagier Luc Bondy. Christoph von Dohnány stand damals am Pult der Wiener Philharmoniker. Es sangen Catherine Malfitano in der Titelrolle und der erst 26-jährige Bryn Terfel am Beginn seiner Weltkarriere den Johanaan. Eine Traumbesetzung! Jetzt 2023 beschenkte sich die Wiener Volksoper zum 125. Geburtstag kommenden Dezember...


Camilla Nylund brilliert als Salome in München

Helmut Pitsch

Richard Strauss Salome Münchner Opernfestspiele 11.7.2023 Camilla Nylund brilliert als Salome in München Richard Strauss ist zu recht neben Wagner der Hausgott des Nationaltheaters in München. Sein Vater spielte hier im Orchester, der Sohn krabbelte im Orchestergraben bei Proben und war später selbst geachteter Kapellmeister in seiner Heimatstadt. Alljährlich gehören Aufführungen seiner Opern zu den Höhepunkten der...