Kolumnen zu folgendem Götterdämmerung

Götterdämmerung in Madrid - Militarismus versus Umweltverschmu...

Helmut Pitsch

Teatro Real Madrid: Richard Wagner GÖTTERDÄMMERUNG am 23. Februar 2022 Götterdämmerung in Madrid - Militarismus versus Umweltverschmutzung Mit der Aufführung von der Götterdämmerung von Richard Wagner ging unter der musikalischen Leitung von Pablo Heras-Casado im Teatro Real vor dem spanischen Königspalast der über vier Spielzeiten aufgeführte „Ring des Nibelungen“ in der altbekannten Inszenierung von Robert Carsen und...


Osterfestspiele Salzburg im Herbst - Große Feier für Christian...

Helmut Pitsch

Winterstürme lautet der Titel des großen Orchesterkonzerts der Salzburger Osterfestspiele am Allerheiligen Wochenende, die erst im Herbst pandemiebedingt stattfinden konnten. Die Wetterbedingungen bestimmt Christian Thielemann am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Er macht den Abend mit einem reinen Wagnerprogramm für seine zahlreich erschienenen Verehrer und Verehrerinnen zum berechtigten Freudenfest. Unterstützt von einem Solistentrio mit Anja...


Im Stream Wagners "Götterdämmerung" an der Wiener Staatsoper:´...

Helmut Christian Mayer

Wotan mit zerbrochenem Speer steht in einem gigantischen, ringförmigen, rotglühenden Feuersturm. Dann scheint ein wilder Wasserstrudel alles mitzureißen und zu vernichten, bevor auf der leeren Bühne ein junges, halbnacktes, eng umschlungenes Menschenpaar als Symbol eines zukunftsvollen Hoffnungsschimmer erscheint: So lässt Sven-Eric Bechtolf die „Götterdämmerung“ von Richard Wagner an der Wiener Staatsoper enden. Aber abgesehen von diesen...


Starke Bilder schließen den Ring Götterdämmerung an der Donau

Helmut Pitsch

Lange Fäden spinnen die Nornen, das schicksalshafte Netz füllt die Leinwand. Landschaft begleitet den Walkürenfelsen, Waltraute kommt mit Pferd im Winter bei Brünnhilde zu Besuch vorbei, Gibichung ist eine moderne Grosstadt, Gunter und Gutrune hausen im Penthouse über der Stadt. Mit Gasmasken werden Gunter und Brünnhilde von Hagens Mannen erwartet. Soweit kurzgefasst Impressionen dieser halb szenischen Inszenierung. In Budapest. Vom Regieteam um Hartmut Schörghofer werden hier neue Wege für...