Kolumnen zu folgendem Die Walküre

Sesselrücken im Götterhimmel Walküre Wiederaufnahme in Dresden

Helmut Pitsch

Richard Wagner Walküre Semperoper 6.2.2023 Sesselrücken im Götterhimmel Walküre Wiederaufnahme in Dresden Willy Deckers Ring- Inszenierung aus dem Jahr 2001 ist auch für moderne Augen gewöhnungsbedürftig. Das Theaterkonzept mit den allgegenwärtigen Sesselreihen auf der Bühne ist nicht gerade ein Stimmungshammer. Nach dem Vorspiel Rheingold ist nun auch am ersten Abend der Tetralogie der Ring des Nibelungen das Bühnenbild von Sesseln...


Retro Spaceshow im Rokoko Outfit Walküre in Budapest

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Ungarische Staatsoper Budapest 16.11.2022 Retro Spaceshow im Rokoko Outfit Walküre in Budapest In frischem Glanz erstrahlt die neu renovierte ungarische Staatsoper nach einer mehrjährigen ausgiebigen Renovierung. Das Haus wurde zum Stolz der ungarischen Bürger 1884 eröffnet. Ausnahmslos sollten ungarische Materialien und Arbeiter eingesetzt werden. Einzige Restriktion war der Wunsch des Kaiser Franz Joseph I, dass das Haus...


Wagners Ring in Dresden: Der Herr der konzertanten Ringe mit d...

Achim Dombrowski

Richard Wagner Der Ring des Nibelungen konzertante Aufführung Dresdner Philharmonie Kulturpalast Dresden  Das Rheingold 30.09.2022 Die Walküre 2.10.2022   Es gibt gegenwärtig eine Vielzahl neuer Inszenierungen des Ring des Nibelungen, die an Opernhäusern szenisch herausgebracht wurden oder gerade entstehen:  Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Berlin, Staatsoper Stuttgart, Oper Zürich, Theater Coburg,...


Gelungene Fortsetzung der neuen Ringinszenierung in Erl

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Tiroler Festspiele Premiere am 9.7.2022  Gelungene Fortsetzung der neuen RInginszenierung in Erl „Aktion aus Inaktivtät holen“ beschreibt Brigitte Fassbaender ihre Aufgabe „und die Musik mit Handlungen und Emotionen füllen. „ als Regisseurin der Neuinszenierung von Richard Wagners Walküre, dem ersten Abend der Trilogie Der Ring des Nibelung und der zweiten Arbeit der vielbeschäftigten Grande Dame der...


Die Apokalypse der Götter: In der Welt der zerstörten Werte

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Besuch am 25. Juni 2022 (Premiere 31. Mai 2018) Die Apokalypse der Götter: In der Welt der zerstörten Werte Ein Ehekonflikt dominiert die erste Szene des zweiten Aufzugs von Richard Wagners Die Walküre. Wotan und Fricka streiten über die Legitimität der Liebesverbindung des Wälsungenpaares im Akt zuvor, das sich nicht verteidigen kann. Anders in der Inszenierung Dietrich...


Wiederaufnahme Die Walküre an der Wiener Staatsoper in musikal...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Wiener Staatsoper 8.5.22 Wiederaufnahme Die Walküre an der Wiener Staatsoper in musikalischer Schmalspur Munter streunt ein Wolf auf der Rückwand von Hundings Haus projiziert, ein großer Tisch steht auf der Bühne, mittendrin der Weltesche Stamm. Sieglinde beobachtet den wahrlich hereingeschneiten Fremden im langem ledernen Mantel. Ihr verhasster Ehemann, an den die Waise von Schächern verkauft wurde, wirkt wie ein wilder...