Kolumnen zu folgendem Die Walküre

Mutti schaut von draußen zu…Die neue Walküre in London

Helmut Pitsch

LONDON/Covent Garden: DIE WALKÜRE NI - am 14. Mai 2025 Mutti schaut von draußen zu… Nach einem von vielen als beeindruckend empfundenen Rheingold im Vorjahrging der neue Ring des Nibelungen am Royal Opera House Covent Garden in der Regie von Barrie Kosky und den Bühnenbildern von Rufus Didwiszus unter großen Erwartungen mit der Walküre weiter. So groß sie auch gewesen sein mögen, so wurden sie zumindest für einen, der die...


Die neue Walküre in Mailand - Sängerensemble triumphiert in äs...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Teatro alla Scala 23.2.2025 Die neue Walküre in Mailand Sängerensemble triumphiert in ästhetisch ruhigen Bildern Mit einer Stunde Verspätung startet „Die Walküre“ an der Mailänder Scala. Günther Groissböck, Hunding der Neuinszenierung, erreicht seine Hütte, den Handlungsort des ersten Aktes aufgrund eines Autounfalls erst verspätet. Sehr konventionell, wenig inspiriert ist das...


Hochkarätig besetzte „Walküre“ von Wagner in Grafenegg: Sommer...

Helmut Christian Mayer

„Leb wohl, du herrliches, kühnes Kind“: Mit seinem wunderbar warmen und stimmkräftigen Bass, mit hochmelodiöser Strahlkraft, wie auch enormer Bühnenpräsenz und großer Wortdeutlichkeit besang Günther Groissböck sehr berührend „Wotans Abschied“ von seiner Lieblingswalküre Brünnhilde gefolgt vom „Feuerzauber“ aus Richard Wagners „Die Walküre“, aus dessen opus summum „Der Ring des...


Walküre bei den Tiroler Festspielen - Ein Wälsungenpaar das Fr...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Walküre Tiroler Festspiele Erl 23.7.24 Walküre bei den Tiroler Festspielen - Ein Wälsungenpaar das Freude bereitet Auch der zweite Abend, die Walküre, des Ringzykluses von Richard Wagner begeistert das Erler Publikum mit einer hervorragenden musikalischen und szenischen Umsetzung. Brigitte Fassbaender setzt konsequent ihr Regiekonzept mit eindrucksvollen Videoinstallationen und einer zumeist leeren Bühne um. Wirkungsvoll bleibt ihre lockere...


Basel - Eine Walküre ohne Helden

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Theater Basel 23.6.24 Basel- Eine Walküre ohne Helden Weiter spinnt das Regieteam um den Intendanten des Theater Basel Benedikt von Peter den Schicksalfaden der Protagonisten des ersten Abends der Tetralogie Die Walküre aus dem Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Im Rheingold begann der Rückblick der sinierend sinnigen Brünnhilde, die einer theatralischen Familienaufstellung gleichkommt. Das Bühnenbild von Natascha von...


Walküre Brisbane - Auf Intimität reduzierte Digitalisierung...

Helmut Pitsch

Brisbane/Australien: DIE WALKÜRE – Premiere am 3. Dezember 2023 Auf Intimität reduzierte Digitalisierung… Das zeitweise in der Tat imposant aufwartende, aber manchmal auch überbordende digitale Licht-Theaterdes neuen „Rheingold“ der OPERA AUSTRALIA in der Inszenierung des Chinesen Chen Shi-Zheng am Lyric Theatre des Queensland Performing Arts Center im ostaustralischen Brisbane ging erfreulicherweise in dieser Intensität nicht weiter....