Kolumnen zu folgendem Gianluca Capuano

Rossinis Cenerentola frisch aufgekocht in München

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini La Cenerentola Bayerische Staatsoper 8.4.2025 Rossinis Cenerentola frisch aufgekocht in München Über 300 Inszenierungen und Ausstattungen schuf der 1988 durch einen tragischen Unfall verstorbene Regisseur Jean-Pierre Ponnelle. Seine phantasievollen Arbeiten fanden und finden großen Zuspruch beim internationalen Opernpublikum, so auch bei der aktuellen Wiederaufnahme seiner Inszenierung von Gioacchino Rissinis La Cenerentola aus 1980 an der...


Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Opera Monte Carlo 21.2.2025 Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland Nähert sich der Besucher der Oper von Monte Carlo betritt er beteits ein Märchenland. Im ehrwürdig golden ausgemalten mit Stukkaturen überladenen klassizistischen Gebäude des sagenumwobenen Spielcasinos von Monte Carlo ist auch die Oper unterbracht. Hört man im Foyer das Klingeln der Spielautomaten und die überall angebotenen...


Salzburg Titos Güte auf Abwegen bei Robert Carsen

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart La Clemenza di Tito Salzburger Festspiele 3.8.2024 Salzburg Titos Güte auf Abwegen bei Robert Carsen Wie fast überall greift auch LGBTQ in Salzburg um sich. Nach einem lesbischen weiblichen Helden in Tancredi und lesbischem Ännchen im Freischütz in Bregenz muss nun Kaiser Tito sich mit zwei lesbischen Paaren an seinem Hof umgeben und hier eine Ehefrau finden. Robert Carsen verliert sich in seiner Inszenierung von La Clemenza di Tito von...


Bellinis Norma kehrt in erstklassiger Besetzung nach München z...

Helmut Pitsch

Vincenzo Bellini Norma Bayerische Staatsoper München 7.6.2024 Bellinis Norma kehrt in erstklassiger Besetzung nach München zurück Die Bayerische Staatsoper hat eine langjährige Belcanto Tradition. Unvergesslich sind die Auftritte von Edita Gruberova, deren letzten Bühnenjahre eng mit München verknüpft sind. Viele Inszenierungen wurden ganz nach Ihrem Wunsch ausgestaltet. 2008 führte Jürgen Rose Regie und schuf das Bühnenbild...


Mozarts „La clemenza di Tito“ bei den Salzburger Pfingstfestsp...

Helmut Christian Mayer

Macht, Unterdrückung, Intrigen und Gewalt: Dass die Stückauswahl gerade jetzt so topaktuell sein würde, damit hatte wohl niemand gerechnet. Da gab es ein lebensgefährliches Schussattentat auf den slowakischen Premierminister und auch sonst vermehrt Attacken auf Politiker. Genau um dieses Thema geht es auch in Wolfgang Amadeus Mozarts „La clemenza di Tito“. Jetzt wurde diese, seine letzte Oper als szenische Neuproduktion der Salzburger...


Salzburger Pfingstfestspiele: Ein bemüht konstruiertes Opernpa...

Helmut Christian Mayer

Es wurde getanzt, geshopt, getrunken, gekifft, Fußball gespielt: Ein munteres, buntes Völkchen agierte hier in der Abflughalle eines Flughafens. Dahinter auf Videos abgestellte oder überfliegende, auch brennende Flugzeuge. Als Begegnungsort von Menschen sieht Davide Livermore diesen imaginären Airport „Lorenzo da Ponte“, wo die Passagiere allerdings auch mit Verspätungen, Streiks, Wetterstürmen und Explosionen und vermeintlichen Terroristen zu...