Kolumnen zu folgendem Wolfgang Koch

Petrenko rettet zerfranste Inszenierung ohne Schatten in Baden...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Festspielhaus Baden Baden 9.4.2023  Petrenko rettet zerfranste Inszenierung ohne Schatten in Baden Baden Immer wieder wird diese vierte Oper mit der genialen Handschrift des Duos Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, Die Frau ohne Schatten auch die Zauberflöte des 20. Jahrhunderts  genannt. Zwei Paare müssen die Prüfungen des Lebens bestehen, eine Märchenwelt charakerisiert mit Symbolen und Chiffren mit...


Wien: Eine neue „Salome“ von Richard Strauss an der Staatsoper...

Helmut Christian Mayer

So mancher Opern-Nostalgiker mag traurig sein, dass seine liebgewonnene, aus 1972 stammende Produktion von Richard Strauss „Salome“ in der Inszenierung von Boleslaw Barlog in der ästhetischen, jugendstilartigen Fin-de-Siècle Ausstattung und an Gustav Klimt erinnernden Dekorationen nunmehr Geschichte ist. Denn jetzt gibt es an der Wiener Staatsoper eine Neuproduktion von Cyril Teste – seine erste Inszenierung außerhalb von Frankreich. Der...


Wagners „Meistersinger“ in Wien: Die Träume des Hans Sachs

Helmut Christian Mayer

Fast 50 Jahre alt war die Inszenierung von Otto Schenk. Zehn Jahre ist es her, dass sie zuletzt hier gezeigt wurde. Somit war es eigentlich hoch an der Zeit, an der Wiener Staatsoper eine Neuinszenierung von Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ ins Leben zu rufen. Diese wurde Keith Warner überantwortet, der Hans Sachs von Anfang an in den Mittelpunkt stellt und die Oper aus dessen Sicht als seinen Traum und teils sogar Albtraum eines leidenden...


Penderecki in München - Nichts für schwache Nerven

Helmut Pitsch

Krzysztof Penderecki Die Teufel von Loudun Bayerische Staatsoper 7.Juli 2022 Nichts für schwache Nerven Die Handlung ist bizarr bis gewaltig, aber basiert auf einer wahren Begebenheit im Jahr 1634. Eine Nonne versteigt sich in eine obszöne Liebe zu einem Priester, den sie nie persönlich getroffen hat. Sie klagt ihn exstatisch teuflischer Taten an und fühlt sich selbst vom Satan beseelt. Der gesamte katholische Ritus von orgiastIscher Besessenheit, Exorzismus,...


Phantasievolle Traumwelt ohne Romantik und Tierwelt - Janaceks...

Helmut Pitsch

Leos Janacek Das schlaue Füchslein Bayerische Staatsoper 10.2.2022 Premiere am 30.1.2022 Phantasievolle Traumwelt ohne Romantik und Tierwelt - Janaceks Füchsin in München Die letzten Lebensjahre des tschechischen Komponisten Leos Janacek zählen zu seinen schöpferischsten, entstanden hier in rascher Folge seine bedeutendsten Werke wie die Sache Makropolos oder Katia Kabanova sowie das schlaue Füchslein. Noch an der Arbeit zum Abschluss seiner Oper...


Paul Hindemiths Oper „Mathis der Maler“ als überwältigende his...

Helmut Christian Mayer

Düsternis beherrscht die Szene. Nebelschwaden fegen über die Bühne. Diffuses erklingt aus dem Graben. Dann ein strahlender Dur-Akkord im Forte: Ein Lichtstrahl fällt auf eine riesige Hand, in der ein Nagel steckt. Dann eine weitere musikalische Steigerung: Die gesamte, rasant rotierende, gigantische Figur des Gekreuzigten mit weit ausgestreckten Armen wird sichtbar: So eindrucksvoll beginnt „Mathis der Maler“ von Paul Hindemith am Theater an der Wien, eine...