Kolumnen zu folgendem Olga Kulchynska

Gounods "Faust" in Wien: Szenisch überfrachtet-musikalisch ans...

Helmut Christian Mayer

Ständige Video-Einspielungen auf mehreren Leinwänden, meist live von mehreren Kameras, die von störend auf der Bühne herumhuschenden Kameraleuten bedient werden, wo man das Geschehen aus anderen Perspektiven und in Nahaufnahmen wahrnehmen kann: Man kennt ja schon die detailreichen, ständig reizüberflutenden und von der Musik ablenkenden Stilmittel inklusive Brechungen von Frank Castorf in seiner Inszenierung von Charles Gounods Oper „Faust“, die...


Giulio Cesare - Regie stürzt Händel in gedehnte graue Tristes...

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Händel Giulio Cesare in Egitto HWV17 Salzburger Festspiele 3.8.2025  Giulio Cesare - Regie stürzt Händel in gedehnte graue Tristesse in Salzburg Giulio Cesare in Egitto zählt zu den größten Erfolgen des Deutschen Georg Friedrich Händel, der über Jahrzehnte dss Musikleben Londons dominierte. 1724 erlebte die Oper ihre Uraufführung, bis heute ist sie fester Bestandteil der Opernspielpläne. Ihre szenische...


Ljubljana: 7. Winterfestival mit Sakralem und Orientalischem b...

Helmut Christian Mayer

"Glücklich, lächelnd, fast lustig und immer ein Fest" (Theophile Gautier) - "Opernhafte Oberflächlichkeit" (Richard Wagner) - dem "ungeheuren Martyrium entsprechend und doch kindlich, mit Anmut" (Heinrich Heine): So unterschiedlich wurde Gioachino Rossinis "Stabat Mater" beurteilt. Vom Stellenwert her gilt es als eines der großartigsten geistlichen Werke überhaupt, das den Musikdramatiker nie verleugnet und Verdis...


Russisches Historiendrama und Liebesgeschichte schrammt an der...

Helmut Pitsch

Sergej Prokofjew Krieg und Frieden Bayerische Staatsoper Premiere 5.3.2023 Krieg und Frieden- Russisches Historiendrama und romantische Liebesgeschichte schrammt im Einheitsbrei an der politischen Realität vorbei, musikalisch elegant aufbereitet. Es ist ein gewagtes Manöver der Bayerischen Staatsoper angesichts aktueller Weltpolitik Sergej Prokofjews mehrmals redigiertes Opernkonvolut Krieg und Frieden nach der literarischen Vorlage von Leo Tolstoi auf die Bühne zu...


Spannend realistisch cinematographisch Dialogues des Carmelite...

Helmut Pitsch

Francis Poulenc Dialogues des Carmelites Opernhaus Zürich 13.2.2022 Premiere Spannend realistisch cinematographisch Dialogues des Carmelites in Zürich Die französische Revolution liefert zahlreiche schreckliche Begebenheiten einer Terrorherrschaft, die aber an Aktualität oft genug kaum eingebüsst haben. So ist auch die Hinrichtung der Ordensschwestern von Compiegne am 17. Juli 1794 im Rahmen der Säkularisieung beklemmend, aufwühlend und ebenso...


Wuchtig und spröde - Idomeneo kehrt nach München zurück

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Idomeneo Münchner Opernfestspiele am 26.7.2021 Grossflächig und raumgreifend sind die Bühnenbilder von Phyllida Barlow für die Neuinszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo im Prinzregenten Theater in München. Viel wurde im Vorfeld von der Mitwirkung der gefeierten Künstlerin gesprochen. Im Haus der Kunst in München wird ihr eine große Ausstellung gewidmet. Es ist dies eine weitere Opernproduktion, die...