Kolumnen zu folgendem Ioan Hotea

Wenn das Cello von der humanen Kraft der Kultur kündet

Ralf Siepmann

Nabucco Giuseppe Verdi Besuch am 3. Oktober 2025 Premiere Theater Bonn Opernhaus Wenn das Cello von der humanen Kraft der Kultur kündet Ein zweites Mal nach Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg legt die Intendanz des Bonner Theaters die Premiere einer Neuproduktion auf den 3. Oktober, die Fragen und Schwierigkeiten der Einheit thematisiert. Sei es wie bei Wagner die Allgemeingültigkeit von Werten, Sprache, Kultur. Sei es wie in Giuseppe Verdis Nabucco...


Gildas Vogelkäfig: Belcanto-Glück in einer partiell verstörend...

Ralf Siepmann

Rigoletto Giuseppe Verdi Besuch am 15. Oktober 2023 Premiere Theater Bonn Gildas Vogelkäfig: Belcanto-Glück in einer partiell verstörenden Inszenierung Ein musikalischer Glücksfall, Verdi-Raffinnesse im Graben und auf der Bühne. Eine Ausstattung voller Schauerbilder und dekorativer Pracht. Drei gute bis sehr gute Stimmen in den wichtigsten Partien. Und eine Buh!-Salve, vom Parkett bis hinauf in den zweiten Rang. Einmal, ungewöhnlich genug, in einer...


Manon an der Staatsoper Hamburg: Begeisternde, junge Sängerdar...

Achim Dombrowski

MANON (Jules Massenet) Premiere am 02.06.2021 Staatsoper Hamburg Die Staatsoper Hamburg bietet nach langer Zeit wieder eine Neuproduktion von Massenets Manon mit hinreißend junger Sängerbesetzung    Obgleich Massenets Manon in Paris 1884 uraufgeführte Opéra comique ihre deutsche Uraufführung 1892 in der Hansestadt erlebte, ist das Werk seltener Gast auf der Bühne der Hamburgischen Staatsoper. Die jetzt auf den...


Puccinis „Il Trittico“ in Wiesbaden: Mit veristischer Schärfe ...

Helmut Christian Mayer

Obwohl von höchst unterschiedlichem Charakter werden die drei Operneinakter immer wieder gern mit den Sätzen einer Symphonie verglichen. „Il tabarro“ als leidenschaftliches, stürmisches Allegro, „Suor Angelica“ als bleiches, schwermütiges Andante und „Gianni Schicchi“ als Feuerwerk eines heiteren Finales. Gemeinsame Aufführungen der drei Opern von Giacomo Puccini, die unter dem Titel „Il Trittico“ gemeinsam 1918 in...


Junge Sänger in ihrem Element Manon Premiere im Stream aus Ham...

Achim Dombrowski

MANON (Jules Massenet) Livestream der Premiere ohne Publikum am 24.01.2021 Staatsoper Hamburg Die Staatsoper Hamburg bietet nach langer Zeit wieder eine Neuproduktion von Jules Massenets Manon mit hinreißend junger Sängerbesetzung im Livestream Obgleich Massenets Manon in Paris 1884 uraufgeführte Opéra comique ihre deutsche Uraufführung 1892 in der Hansestadt erlebte, ist das Werk seltener Gast auf der Bühne der...