Kolumnen zu folgendem Elina Garanča

Cineastische Epik bei Bartok und Poulenc in Neapel

Helmut Pitsch

Bela Bartok Il Castello di Barbablu / Francis Poulenc La Voce umana Teatro San Carlo Neapel 30.5.2024 Cineastische Epik bei Bartok und Poulenc in Neapel In einer Koproduktionen mit der Pariser Oper und dem königlichen Opernhaus in Madrid zeigt das Teatro San Carlo nun eine packende mitunter verstörende Neueinstudierung von Bela Bartoks einziger Oper König Blaubarts Schloss im unmittelbaren Doppelpack mit Francis Poulencs Einakter La Voix humaine. Die...


Wagners „Parsifal“ an der Wiener Staatsoper: Triste, hässliche...

Helmut Christian Mayer

Bei Richard Wagners „Parsifal“, der jetzt an der Wiener Staatsoper traditionellerweise um Ostern wiederaufgenommen wurde, sollte sich der Opernbesucher hauptsächlich auf die musikalische Seite konzentrieren und der herrlichen Musik lauschen und die triste Szene mehr oder weniger ignorieren. Denn Kirill Serebrennikov lässt in seiner Inszenierung aus 2021 das Bühnenfestweihspiel hauptsächlich einem hässlichen Gefängnis spielen. Man versteht zwar,...


Scala di Milano: Staraufgebot muntert eine einfarbig statische...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Don Carlo Scala di Milano 13.12.2023 Staraufgebot muntert eine einfarbig statische Neuinszenierung von Don Carlo prächtig auf Ein Staraufgebot zieht derzeit viel Aufmerksamkeit und opernbegeistertes Opernpublikum aus nah und fern zur diesjährigen Saisoneröffnung der Mailänder Scala. Das Opernhaus ist eine schillernde Größe in der Klassik und berühmt als Spielstätte zahlreicher Uraufführungen bedeutender Opern. So auch...


Graz: Hochkarätig besetzte „Carmen“ von Bizet auf der Schlossb...

Helmut Christian Mayer

„L'amour est un oiseau rebelle“ (Die Liebe ist ein wilder Vogel): Nicht nur mit der perfekt gesungenen „Habanera“ fasziniert Elīna Garanča sondern den ganzen Abend in der Titelrolle von Georges Bizets „Carmen“:Samtig und kostbar funkelt ihr Mezzosopran, dem sie ausdruckstark eine große Palette an Farben und Schattierungen zu entlocken weiß. Nur manchmal hätte man sich gerade für die Partie etwas mehr Temperament...


Elīna Garanča und Freunde begeisterten trotz widriger Wetterbe...

Helmut Christian Mayer

„Vissi d’arte“: Mit diesem Ohrwurm aus Giacomo Puccinis „Tosca“, den sie überhaupt zum ersten Mal bei „Klassik unter Sternen“ im Innenhof des wunderbaren Stiftes Göttweig sang, bezauberte Elīna Garanča mit vielen Nuancen und großer Innigkeit gleich das Publikum. Zum 15. Mal fand dieses besondere Event heuer statt, allerdings diesmal unter ziemlichen widrigen Wetterbedingungen. Denn bis kurz vor Beginn regnete es heftig....


Klagenfurt: Elīna Garanča sang Betörendes und Zauberhaftes übe...

Helmut Christian Mayer

„Mon coeur s’ouvre a ta voix – Mein Herz öffnet sich in deiner Stimme…“: Nicht nur Samson verzauberte Elīna Garanča mit dieser Arie in der Oper „Samson et Dalila“ von Camille Saint-Saens und brachte ihn als Dalila um Verstand, Haare und Kraft, sondern sie betörte damit auch das gesamte Publikum im ausverkauften Klagenfurter Stadttheater, dem mit dem Engagement des Weltstars ein großer Coup gelungen war. Von der Liebe war...