Kolumnen zu folgendem Alex Esposito

Gounods "Faust" in Wien: Szenisch überfrachtet-musikalisch ans...

Helmut Christian Mayer

Ständige Video-Einspielungen auf mehreren Leinwänden, meist live von mehreren Kameras, die von störend auf der Bühne herumhuschenden Kameraleuten bedient werden, wo man das Geschehen aus anderen Perspektiven und in Nahaufnahmen wahrnehmen kann: Man kennt ja schon die detailreichen, ständig reizüberflutenden und von der Musik ablenkenden Stilmittel inklusive Brechungen von Frank Castorf in seiner Inszenierung von Charles Gounods Oper „Faust“, die...


Wien: Ein dämonischer Bösewicht bei Offenbachs „Les Contes d’H...

Helmut Christian Mayer

Ungemein intelligent und mitreißend ist die Inszenierung von Andrei Serban aus 1993 von „Les Contes d’Hoffmann“ von Jacques Offenbach, die jetzt an der Wiener Staatsoper wiederaufgenommen wurde.  Fantasievoll, detailreich ist die Ausstattung von Richard Hudson: Üppig, opulent, bildmächtig, gespenstisch bevölkern Retro-Spukwelten in tollen, fantasiereichen Kostümen die Bühne. In einem, sich mit eilig verengender Perspektive gestalteten...


Venedig: Spektakulärer, bildmächtig aufwändiger „Mefistofele“ ...

Helmut Christian Mayer

Eigentlich ist Arrigo Boito der Musikwelt in erster Linie als Librettist von Giuseppe Verdis Opern „Otello“und „Falstaff“ bekannt. Aber er war auch Komponist und schrieb auch eine einzige vollendete Oper über den Fauststoff: „Mefistofele“, in welchem er, wie schon der Titel verrät, das Böse, den Verführer und Menschenverächter in den Mittelpunkt der Handlung stellt, der für ihn die reizvollere Figur darstellt, und Szenen aus...


Venedig - „Les Contes Hoffmann“: Ein Bösewicht zum Fürchten in...

Helmut Christian Mayer

Schon sein allererstes Erscheinen lässt einen Erschauern. Auch sonst ist er die dominante Erscheinung bei Jacques Offenbachs „Les Contes Hoffmann“, der diesjährigen Eröffnungsproduktion am wunderbaren Teatro La Fenice in Venedig. Denn Alex Esposito ist ein ungemein bühnenpräsenter, dämonischer Bösewicht mit dunklem, kraftstrotzendem Organ, der auch darstellerisch mit Gesten und Mimik zum Fürchten ist. Aber auch die anderen...


Fenice Venedig- Faust wandelt zwischen Traum und Wirklichkeit ...

Helmut Pitsch

Charles Gounod Faust Teatro La Fenice 30.4.2022 Fenice Venedig- Faust wandelt zwischen Traum und Wirklichkeit ins nichts Dicht und sehr fein ausgearbeitet ist die Regie des aus Andorra stammenden Regisseur Joan Anton Rechi. Der Schauspieler hat sich auch als Opernregisseur einen Namen für durchdachte Inszenierungen an verschiedenen Opernhäusern gemacht. Die Premiere dieser Neuinszenierung fand pandemiebedingt noch vor eingeschränkten Zuschauerzahlen statt. Nunmehr...


Amüsante Landung eines Türken im Nationaltheater München

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini Il Turco in Italia Bayerische Staatsoper München 9.2.2022 Wiederaufnahme Amüsante Landung eines Türken im Nationaltheater München Copyright winfried Hösl Ein Türke auf Brautschau in Italien, gehörnte Ehemänner, unehrenhafte Liebhaber und bezahlte Weiblichkeit. Ein bunter Strauss von heute politischer Unkorrektheit ist der Stoff von dieser Opera buffa von Gioacchino Rossini. Il turco in Italia entstand in einer...