Kolumnen zu folgendem Piotr Ilitch Tchaïkovski

Deutsche Oper Berlin - große musikalische Umsetzung von Tschai...

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin   Pique Dame (Pjotr I. Tschaikowskij) Premiere am 09. März 2024 Diese ursprünglich an Sir Graham Vick in Auftrag gegebene Neuproduktion der Pique Dame konnte wegen seines Todes an den Folgen von Corona nicht verwirklicht werden. Anstatt die Produktion gänzlich abzusagen, entschloss sich die Deutsche Oper, diese an Sam Brown zu geben, dessen Mentor und Freund Graham Vick war. Weitere vorgesehene Mitglieder des Teams blieben...


Die Grazer Philharmoniker unter Emmanuel Tjeknavorian: Virtuos...

Helmut Christian Mayer

Mit kaum mehr wahrnehmbarer Geschwindigkeit flitzten die Hände von Anna Vinnitskaya über die Tasten: Größte Virtuosität, sichere Anschläge, perlende Läufe gepaart mit hoher Musikalität, nur teils mit etwas zu dominanter Lautstärke zeichnen das Klavierspiel der vielfach preisausgezeichneten Russin aus: Mit Peter Iljitsch Tschaikowskis beliebtem 1. Klavierkonzert begeisterte sie das Publikum im Grazer Stefaniensaal beim Musikverein der...


Tschaikowskis „Pique Dame“ in München: Wahnsinn in diffuser Dü...

Helmut Christian Mayer

Düster, ja schwarz und nebelverhangen ist die leergeräumte Bühne. Die Figuren erscheinen aus dem diffusen, irrealen Nichts und verschwinden darin. Keine Sonne wie im Text vorgesehen, kein Ballsaal, auch sonst nichts Erfreuliches nur schäbige Plätze sind zu sehen: Ein paar Spieltische zu Beginn und zum Ende, ein dunkler Parkplatz mit alten Autos, ein Bassin mit Wasser, in dem Hermann die Gräfin ertränkt, eine Brücke mit Straßenlaternen, ein...


Musikalische Geschichten vom Feinsten Oslo Philharmonic in Ham...

Helmut Pitsch

Oslo Philharmonic Klaus Mäkelä Elbphilharmonie 1.2.2024 Musikalische Geschichten vom Feinsten Oslo Philharmonic in Hamburg Der zweite Konzertabend in der Hamburger Elbphilharmonie des Oslo Philharmonic unter seinem Chefdirigenten Klaus Mäkelä ist vordergründig der symphonischen Dichtung gewidmet. Eröffnet wird mit der sinfonischen Fantasie „Der Sturm„ nach William Shakespeare op 18 von Peter I. Tschaikowski. Mäkela zeigt sich als...


Rheinische Philharmonie unter Benjamin Shwartz beim Kärntner M...

Helmut Christian Mayer

Das ist wahrlich nicht alltäglich: Denn mit gleich zwei Solistinnen wartete der Musikverein für Kärnten im Konzerthaus Klagenfurt auf. Da lieferte einmal die koreanische Flötistin Jae-A Yoo bei Jacques Iberts einzigem Flötenkonzert eine Probe ihres großen Könnens ab. Zwar nicht mit allzu großem Ton spielte sie das brillante Stück mit geschmeidiger und eleganter Virtuosität. Dabei erwies sich das Staatsorchester Rheinische Philharmonie...


Eugen Onegin - gefühlskalter Macho und Kriegsheimkehrer

Achim Dombrowski

Eugen Onegin (Peter I. Tschaikowski) Premiere am 13.01.2024   Hochschule für Musik und Theater Hamburg Theaterakademie Hamburg im Rahmen der Reihe junges forum Musik und Theater Zum Jahresbeginn startet das junge forum an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg mit einer aufwändigen Neuproduktion von Peter Tschaikowski’s Eugen Onegin. Das Orchester ist mit rund 50 Studenten besetzt, auch an Bühnenaufbauten, Kostüm...