Kolumnen zu folgendem Ludwig van Beethoven

Beethovens "Fildelio" am Theater an der Wien im TV: Gefangen i...

Helmut Christian Mayer

Es hätte im Beethoven-Jubiläumsjahr (250. Geburtstag) eigentlich einer der Höhepunkte und „die“ Opernaufführung der Saison am Theater an der Wien werden sollen. Denn hier am Uraufführungsort war Hollywood-Star und  zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz als Regisseur für Ludwig van Beethovens einziger Oper „Fidelio“ angesagt und so waren auch alle geplanten Vorstellungen ausverkauft. Allein es kam anders, denn wie die...


Musik im Riesen Feiner Klangzauber in der Kristallwelt Swarovski

Helmut Pitsch

Die Kristallwelt Swarovski ist eine Erlebniswelt von 16 Wunderkammern, die jeweils von International renommierten zeitgenössischen Künstlern geschaffen wurden. In 2015 kam eine märchenhafte Gartenanlage mit Kristallwolke und Märcheniglu dazu. Ganz nebenbei erfährt man viel über die Geschichte und Produkte des Unternehmens, welches mittlerweile zu den größten Luxuskonzernen der Welt zählt. Die Kristallwelt ist als Ausflugsziel ein Renner. Jedes...


Fidelio an der Staatsoper Hamburg, nachdenklich

Achim Dombrowski

Die Führung der Staatsoper Hamburger mit George Delnon als Intendant und diesem Fall auch als Regie führender Hausherr sowie Kent Nagano als Generalmusikdirektor, waren sich der Schwere des Projektes bewusst. Fidelio, recht eigentlich eher eine Utopie als eine handfeste traditionell-theatralische Oper, hat es in sich und birgt nicht wenige Klippen für das künstlerische Team. Delnon und Nagano wählen eine sehr feinnervige und oberflächlich betrachtet...