All columns938

Tiroler Festspiele Giacomo Puccini La Boheme

Helmut Pitsch

Tirol ist im Winter nicht nur Schnee und Schifahren sondern auch Kultur. Über die Weihnachtsferien wird die kleine Gemeinde Erl zum Tiroler Kulturmittelpunkt. Die Tiroler Festspiele finden vom 27.12. bis 7.1. im imposanten modernem Festspielhaus statt. Gehört der Sommer den Werken Richard Wagners wird im Winter Belcanto geboten. Der Leiter der Tiroler Festspiele Gustav Kuhn tritt prägend als Dirigent und Regisseur auf. So auch in der diesjährigen Neuinszenierung von...


Tiroler Festspiele Giacchino Rossini Il Barbiere di Siviglia

Helmut Pitsch

Gustav Kuhn, der Gesamtleiter der Tiroler Festspiele ist bisher für seine minimalistischen streng an den Kontext ausgerichteten Inszenierungen bekannt. Mit der Neuinszenierung von Giacchino Rossinis Barbier von Sevilla hat er diesen Weg verlassen, getrieben von einer eigenwilligen Idee, Gioacchino Rossini als ersten Rockstar der Musikgeschichte ein Denkmal zu setzen. An diesem Ansatz ist grundsätzlich nichts auszusetzen und auch durchaus nachvollziehbar, hat der Komponist...


Bayerische Staatsoper Giacomo Puccini Il Trittico

Helmut Pitsch

Einzigartig ist die Schöpfung Il Trittico des italienischen Komponisten Giacomo Puccini. Drei unterschiedliche einaktige Opern hat er für einen gemeinsamen Abend geschaffen. Tod ist das thematische Bindeglied und natürlich die ausdrucksstarke Musik des Meisters des Verismo. Über drei Jahre zieht sich die Schaffenszeit, der Erfolg des Werkes blieb hinter den anderen Opern Puccinis zurück. Erstmals wird dieses Werk überhaupt in italienischer Sprache in...


Bayerische Staatsoper Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor

Helmut Pitsch

Mit Starbesetzung in der Vorweihnachtszeit Ein kleines Mädchen steht verträumt still auf der grossen Bühne, der Geist der jungen Lucia wandelt im heruntergekommenen elterlichen Landsitz. Der Verfall des Geschlechts der Ashtons wird bildlich deutlich, der einzige Ausweg für Enrico Ashton ist die Vermählung seiner Schwester Lucia, die aber wie er gerade erfährt bereits seinen Erzfeind Edgardo di Ravenswood verfallen ist. Lucia di Lammermoor (c) Winfried...


Staatsoper unter den Linden Claudio Monteverdi l'Incoronazione...

Helmut Pitsch

Politische und andere Orgasmen Wenn die neu gekrönte Kaiserin Poppea am Ende der Oper in dieser Inszenierung alleine an der Rampe steht, hat sie ihr Ziel zwar erreicht und ist sogar schon schwanger, sie blickt jedoch Nero nach, der innig umschlungen mit seinem Soldaten Lucano die Bühne verlässt. Sie ahnt ihr eigenes Schicksal – wenige Jahre später wird sie vom Kaiser verstossen und stirbt hochschwanger an den Folgen, so die historischen Quellen. Aber in dieser...


Bayerische Staatsoper "O Paradis" Arienabend Jonas Kaufmann

Helmut Pitsch

Ein Münchner im Paradies Der gebürtige Münchner Jonas Kaufmann hat in den letzten Jahren viele Opernhäuser erobert und eine grosse Fangemeinde gewonnen. Besonders aber pflegt er seine treuen Münchner Anhänger und tritt regelmässig in seiner Heimatstadt auf. Zur Vorweihnachtszeit gibt es diesmal einen besonderen Arienabend mit dem Opernorchester des Hauses unter Bertrand de Billy, der dem französischem Repertoire des Weltstars gewidmet ist. An die...