Kolumnen zu folgendem Die Walküre

Ein begeisternder neuer „Ring“ in Sofia!

Helmut Pitsch

SOFIA: „DER RING DES NIBELUNGEN“ – Premiere vom 8.-13. Juli 2023 Ein begeisternder neuer „Ring“ in Sofia! 210 Jahre nach der Geburt und 140 Jahre nach dem Tode Richard Wagners – das war für den General-Direktor der Sofia Oper und Ballett, Prof. Plamen Kartaloff, Mitglied der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, Anlass genug, dem großen Bayreuther Meister zu Ehren das erste Sofia Opera Wagner Festival mit sieben seiner Werke, alle...


Bayreuth Walküre - Konsequente Fortsetzung des Familienkrimi ...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Bayreuther Festspiele 22.8.2023 Bayreuth Walküre - Konsequente Fortsetzung des Familienkrimi mit musikalischer Stärke  Hundings Hütte ist eine Mischung aus modern ordentlich aufgeräumt und von der Weltesche überwucherter Raum. Siegmund erscheint casual mit roten Regenmantel, Sieglinde im unvorteilhaften engen blauen Strechkleid bereits hochschwanger. Wie sich noch später herausstellt von Wotan, der somit Vater von...


Ein begeisternder neuer „Ring“ in Sofia!

Helmut Pitsch

SOFIA: DAS RHEINGOLD und DIE WALKÜRE - Premiere am 8. und 7. Juli 2023 Ein begeisternder neuer „Ring“ in Sofia! Als gestern Abend nach dem letzten Takt des Feuerzaubers der „Walküre“ Constantin Trinks den Taktstock senkte, brach das bulgarische und aus weiten Landen angereiste Publikum in der Sofia Oper und Ballett in begeisterten Jubel aus. Der Generaldirektor der Sofia Oper und Regisseur dieses zweiten „Ring“ des Hauses, Prof. Plamen...


Richard Wagners „Die Walküre“ an der Wiener Staatsoper: Großes...

Helmut Christian Mayer

Es wird sein letzter „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner überhaupt sein: Dies verlautete der Dirigent Franz Welser-Möst schon im Vorfeld dieser Aufführungsserie an der Wiener Staatsoper. Und das ist schade, denn auch jetzt erlebt man bei der „Walküre“ wieder Wunderbares aus dem Graben: Denn subtil, mit feinen Nuancen wird hier musiziert. Der österreichische Dirigent atmet aber auch immer mit dem Duktus dieser herrlichen Musik. Mit...


Starriege im Bilderzauber mit Stimmung und Ästhetik - Walküre ...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Walküre Teatro San Carlo 23.April 2023 Starriege im Bilderzauber mit Stimmung und Ästhetik - Walküre in Neapel 2005 feierte diese Neuinszenierung unter der Regie von Frederico Tiezzi Premiere und noch immer beeindruckt die Gestaltung der Bühne durch Giulio Paolini. Ein großes Stahlgerüst als transparenter Würfel bildet den Rahmen für die Weltesche in Hundings elegantem Haus, die starken Mauern Walhalls sowie die Felsen der...


Drei Regiekonzepte wachsen zu einem spannenden Opernabend in S...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Staatsoper Stuttgart 6.4.2023 Drei Regiekonzepte wachsen zu einem spannenden Opernabend in Stuttgart zusammen Wieder einmal schaffen es wenig originell die Ratten auf die Bühne. Diesmal stehen sie für die Wälsen, eigentlich ein Wolfsgeschlecht, oder da hätten angesichts der Jahreszeit auch Hasen gepasst. Als origineller fällt da die Idee des Regieteams Hotel Modern ins Gewicht, den Handlungsort in eine Miniaturwelt auf der...