Kolumnen zu folgendem Der Fliegende Holländer

Magisch und betörend ist die Wiederaufnahme von "Der fliegende...

Helmut Pitsch

Es stürmt und die Gischt ist nahezu fühlbar. Im Orchestergraben malt Asher Fisch romantische reale Bilder mit dem bayerischen Staatsorchester und lässt das Orchester vollmundig, frisch und in der Lautstärke sehr ausbalanciert spielen. Er gestaltet die märchenhafte Geschichte prosareich als Liebestragödie der beiden Kontrahenten Erik und Holländer und zeichnet Senta als in ihrer Welt verhaftete Tochter aus gutem Haus. Unverändert überzeugend und mit seinen Einfällen erfrischend ist diese...


Unruhige See für den Fliegenden Holländer in Longborough

Helmut Pitsch

Das Opern Festival in Longborough bei Oxford widmet sich seit seinem Bestehen besonders dem Werk Richard Wagners. Dieses Jahr gibt es eine Neuinszenierung des Fliegenden Holländers. Mit wenigen Mitteln versucht das Team um die Gründerfamilie Graham diese privaten Festspiele auf dem familieneigenen Anwesen durchzuführen. 1991 noch in einer Scheune gestartet verfügt das Festival jetzt über ein veritables Opernhaus für 500 Gäste. Der Dirigent Antony Negus ist ein ausgesprochener Wagner...