Kolumnen zu folgendem Der Fliegende Holländer

Wenig Dramatik mit viel Kulisse - Der Fliegender Holländer in ...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Der Fliegende Holländer Oper in Steinbruch St Margarethen 24.7.2025 Wenig Dramatik mit viel Kulisse - Der Fliegender Holländer in St Margarethen Die Kulisse des Steinbruches an sich in St Margarethen im Südosten von Wien ist schon Bühne, dazu bietet er 5000 Besuchern bequem Platz. Über die letzten Jahre wurde die Infrastruktur für die dort stattfindenden alljährlichen Openair Opernfestspiele ständig verbessert und es hat sich...


St. Margarethen: Imposante Schaueffekte bei Wagners „Der flieg...

Helmut Christian Mayer

Der Rumpf des Schiffes ist aufgerissen, die roten Segel sind zerfetzt. Es wirkt wie ein Piratenschiff, sehr heruntergekommen und vorne mit Seetang, Algen und einem riesigen Oktopus bedeckt. Es wirkt ebenso abgeranzt wie die darauf befindliche Mannschaft. So taucht es mit dem Holländer am Bug zwischen riesigen Wellen vor der Felsküste und den am Hügel befindlichen Häusern und einem Leuchtturm auf: Das detailreiche Bühnenbild von Momme Hinrichs für Richard...


München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung

Helmut Pitsch

Richard Wagner Der fliegende Holländer Bayerische Staatsoper 28.3.2025 München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung Vielschichtig sind die Kostüme und Bühnenbilder von Johannes Leiacker der aus 2005 stammenden Inszenierung von Richard Wagners romantischer Oper Der Fliegende Holländer. Im ersten Akt erleben wir eine sehr traditionelle Küstenszene mit Klippen, Gewitterwolken und Blitzen. Fremdartig sind die Klappsessel und...


Linz: Expressive, aufpeitschende Emotionen bei Wagners „Der fl...

Helmut Christian Mayer

Düster und öd ist die Küstenlandschaft, in der Ferne blinkt ein Leuchtturm. Düster und bedrohlich sind auch die Meeresstimmungen. Es fehlt jegliche Seefahrerromantik. Ein Mädchen in gelber Öljacke, es ist die junge Senta muss erleben, wie tote Seeleute offenbar nach einem Schiffsunglück hereingetragen werden. Einen vor ihren Augen sterbenden Seemann fotografiert sie, sein Blick brennt sich in ihre Erinnerung ein, und lässt ihre Liebe zu diesen...


Sentas Erlösung: Umdeutung des Seelendramas überzeugt nur musi...

Ralf Siepmann

Richard Wagner Der fliegende Holländer Besuch am 19. April 2023 Premiere am 2. April 2023 Oper Köln, Staatenhaus Deutz Sentas Erlösung: Umdeutung des Seelendramas überzeugt nur musikalisch einigermaßen In den vergangenen Jahrzehnten hat es zahlreiche Anläufe von Regisseuren gegeben, die Holländer-Sage als Psychodrama der Tochter des Norwegerkapitäns zu deuten. Harry Kupfer etwa zeigt Ende der 1970er Jahre bei den Bayreuther Festspielen...