Kolumnen zu folgendem Daniel Oren

Opernfestspiele Verona: Beeindruckende Bildmacht bei „Nabucco“...

Helmut Christian Mayer

Ein optisches, ästhetisches Gesamtkunstwerk zu schaffen, war immer schon seine Maxime: Deshalb zeichnet Stefano Poda bei seinen Arbeiten nie nur für die reine Inszenierung, sondern stets auch für Bühnenbild, Kostüme, Licht und Choreographie verantwortlich. So auch diesmal bei den Opernfestspielen von Verona, wo derzeit gleich zwei Produktionen des italienischen Regisseurs gezeigt werden: Die diesjährige Neuproduktion von „Nabucco“ wie auch die...


Triest: Verdis "Rigoletto" mit ausgereiztem Klang und in ästhe...

Helmut Christian Mayer

      „La donna è nobile“: Wer kennt ihn nicht, den beliebten aber auch ziemlich überstrapazierten Gassenhauer des Herzogs von Mantua aus Giuseppe Verdis „Rigoletto“? Jetzt singt Galeano Salas diesen leichtfertigen, adeligen Lebemann am Teatro Verdi in Triest mit großer Geschmeidigkeit, enormer Stimmkraft, feinen Lyrismen und ungefährdeten Höhen. Und diese beliebte Oper erweist sich sängerisch auch...


"Lucia di Lammermoor" in Triest: Eine alles überstrahlende Tit...

Helmut Christian Mayer

Es kommt nicht so selten vor, dass sich Regisseure vor einer ernsthaften Auseinandersetzung mit Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti scheuen: Nicht so Bruno Berger-Gorski am Teatro Verdi inTriest. Leergeräumt ist die dunkle Bühne mit einem schwarzen, glänzenden Boden. Außer einem Tisch und später einen Sarg gibt es keine Versatzstücke. Minimalismus herrscht vor. Im Hintergrund tauchen immer wieder Projektionen eines Waldes, eines schottischen...


Rom Starbesetzung begeistert in historischer Orginalinszenieru...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Opera di Roma 6.3.2025  Starbesetzung begeistert in historischer Orginalinszenierung von Tosca Nur wenige Schritte vom renommierten römischen Opernhaus stosst man auf die Originalschauplätze der dramatischen Handlung der Oper Tosca von Giacomo Puccini. Nun erlebt diese eine Wiederaufnahme in den Originalbühnenbildern der Uraufführung von Adolf Hohenstein aus dem Jahr 1900 und der Regie von Alessandro Talevi, der die szenischen...


Tosca in Verona- Spektakel in Starbesetzung

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Arena di Verona 16.8.2024 Tosca in Verona- Spektakel in Starbesetzung Aufführungen in der römischen Arena aus dem 1. Jahrhundert n.Chr.  im Zentrum von Verona sind auf Spektakel programmiert. Unter der Ägide der Intendantin Cecilie Gasdia wird aber auch auf hohe musikalische Qualität und erlesene Besetzung wertgelegt. So wird auch im Puccini Jahr 2024 zum 100. Todestag eine Aufführungsserie dessen beliebtem Melodram Tosca in...


Verona - Bildgewaltige Opulenz mit historischer Statik Aida 1913

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Aida 1913 Arena di Verona Opera Festival 18.8.2024 Verona - Bildgewaltige Opulenz mit historischer Statik Aida 1913 Am 10. August 1913 erfüllt sich der Traum des Tenors Giovanni Zanatello einer ersten Opernnacht in der Geschichte der Arena di Verona mit einer Aufführung der beliebten Oper Aida von Giuseppe Verdi, die mit ihren Massenszenen und dem exotischen Handlungsort sowie den bekannten Melodien und Arien nicht umsonst bis heute...