Kolumnen zu folgendem Sara Jakubiak

Purcell/ Schönberg Ein dystopischer Doppelabend in München

Helmut Pitsch

Henry Purcell Dido and Aeneas/ Arnold Schönberg Erwartung Opernfestspiele Bayerische Staatsoper 16.7.2025 Purcell/ Schönberg Ein dystopischer Doppelabend in München Die Bayerische Staatsoper wagt mit dem polnischen Regisseur Krzysztof Warlikowski (Premiere Jannuar 2023) einen musikalischen und szenischen Spagat. Sie verbinden die Barockoper Dido and Aeneas von Henry Purcell mit dem Einakter Erwartung von Arnold Schönberg. Nichts verbindet die beiden Werke...


Refugees Out - Salzburg setzt in The Greek Passion ein starkes...

Helmut Pitsch

Bohuslav Martinu The Greek Passion Salzburger Festspiele 18.8.2023 Refugees Out - Salzburg setzt in The Greek Passion ein starkes emotionales politisches Zeichen Das Thema ist brandaktuell, die Handlung geht unter die Haut und haltet der Gesellschaft auch einen Spiegel vor. The Greek Passion ist ein Spätwerk des bedeutenden tschechischen Komponisten Bohislav Martinu (1890-1954). Selbst von einem Flüchtlingsschicksal gezeichnet vertonte er den gleichlautenden Roman von...


Deutsche Oper Berlin - Arabellas non-binäre Schwester

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Arabella Musik von Richard Strauss Dichtung von Hugo von Hofmannsthal Premiere am 18. März 2023 Eskapistische Operettenfantasien, Siegmund Freud, gender trouble, Emanzipationsprozesse, toxische Männlichkeit, Fluidität der Beziehungen, Transgenderfahne,– all diese Begriffe und Attribute tauchen im Programmheft der neuen Produktion Arabella der Deutschen Oper Berlin auf, insbesondere auch im Interview mit Regisseur...


Metamorphose zum Selbst und zur Eigenständigkeit - Arabella in...

Helmut Pitsch

Madrid/Teatro Real: ARABELLA am 24. Januar 2023 Metamorphose zum Selbst und zur Eigenständigkeit Das Teatro Real Madrid, welches im Prinzip die meisten seiner etwa zehn Opern pro Saison von anderen Häusern übernimmt oder kauft, hat sich nach der Tetralogie der „Ring des Nibelungen“ in den vergangenen vier Jahren (der Merker berichtete) für die erste Nachfolgesaison passenderweise für ein Werk von Richard Strauss entschieden. Und zwar war man,...


"Elektra" in Genf: Technisch verliebte, szenische Eintönigkeit

Helmut Christian Mayer

Richard Strauss Elektra Grand Theatre Geneve/ Opernhaus Genf im Stream "Elektra" in Genf: Technisch verliebte, szenische Eintönigkeit  Zugegeben diese gewaltige, hydraulische Bühnenmaschine ist schon imposant. Mit ihren zwei sich gegeneinander beweglichen Plattformen und einem darüber stülpbaren Zylinderkäfig strahlt sie eine große Bildmacht aus. Kalt und gefühllos zur Atmosphäre passend besteht sie zudem noch aus lauter...


Francesca da Rimini triumphal an der Deutschen Oper Berlin

Achim Dombrowski

FRANCESCA DA RIMINI (Riccardo Zandonai) Livestream der Premiere am 14.03.2021 Deutsche Oper Berlin Mit dem selten gespielten Werk, das von Zandonai als Reformation der Puccini-Ästhetik angelegt war, gelingt Christof Loy an der Deutschen Oper Berlin erneut einer großer Wurf   Der 1883 geborene Riccardo Zandonai gehörte zu einer Gruppe von italienischen Opernkomponisten, die vor dem I. Weltkrieg die italienische Oper, und insbesondere die...