Kolumnen zu folgendem Sara Jakubiak

Korngolds "Die tote Stadt" an der Komischen Oper Berlin: Zwisc...

Helmut Christian Mayer

Marietta/Marie bleibt tot auf dem Boden liegen. Hier ist wirklich etwas passiert und es war kein Albtraum, sondern tragische Realität, was Paul getan hat. Doch man glaubt dem Regisseur nicht so recht, weil die Musik und das Libretto etwas ganz anderes sagen. Und so hört man die an sich laut Handlung normalerweise wiederkehrende Marietta/Marie nur mehr aus dem Off. Freund Frank und die Haushälterin Brigitta erscheinen schließlich in weißen Mänteln und...


Webers "Freischütz" im Stream aus Dresden: Tradition und Klang...

Helmut Christian Mayer

Es war im Februar 1945, da fiel die Dresdner Semperoper in Schutt und Asche, um erst 40 Jahre später wie der Phönix wiederzuerstehen. Das war 1985 und „Der Freischütz“ vom ehemaligen Hofkapellmeister in Dresden Carl Maria von Weber war damals die Eröffnungspremiere. Deshalb wollte man 2015, zum 30-jährigen Jubiläum des traditionsreichen Opernhauses dieses hier entstandene hingegen aber 1821 in Berlin uraufgeführte Werk des Komponisten wieder...