Kolumnen zu folgendem Roberto Tagliavini

Bizets „Carmen“ an der Wiener Staatsoper in Starbesetzung

Helmut Christian Mayer

Eigentlich wäre ja zu Saisonbeginn die Wiederaufnahme von Jacques Fromental Haléys „La Juive“ geplant gewesen. Aber wegen Erkrankung von gleich zwei Hauptsängern musste die Wiener Staatsoper umdisponieren und so setzte man Georges Bizets „Carmen“ aufs Programm und diese gleich mit einer ausgesprochenen Starbesetzung. Keine Geringere als Elina Garanča ist für die Titelpartie aufgeboten. Sie singt die Partie mit großer Noblesse,...


Lucia in Salzburg So betörend kann Wahnsinn sein

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Salzburger Festspiele 25.8.2022 Lucia in Salzburg So betörend kann Wahnsinn sein Zumeist stehen die konzertanten Opernaufführungen in Salzburg für höchste musikalische Qualität und handverlesene Besetzung. So waren auch die Erwartungen des Publikums hoch. Lisette Oropesa bringt viele Attrubute für eine Sängerkarriere mit. Die US Amerikanerin sticht mit ihrer schlanken eleganten Erscheinung gleich ins Auge....


I Puritani: Belcanto mit angezogener Handbremse in Wien

Helmut Pitsch

Vincenzo Bellini I Puritani Wiener Staatsoper 28.5.2022 Belcanto mit angezogener Handbremse in Wien Welcher regelmäßige Opernbesucher kennt nicht das Ärgernis, wenn rund um einem ständig Handys aufleuchten und manch einer auch gleich gar nicht mehr damit aufhört, seine Elektronik zu bedienen. So auch wieder bei diesem meinem Opernbesuch geschehen. Liegt es nur am Desinteresse der Besucher, zum Glück füllt sich die Staatsoper ja wieder und...


Belcanto mit Strahlkraft - Lucia Wiederaufnahme in Wien

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Wiener Staatsoper 16.4.2022 Belcanto mit Strahlkraft Lucia WA in Wien Lange Schlangen für die begehrten Stehplätze, ein ausverkauftes vollbesetztes Opernhaus, der Klassikbetrieb setzt positive Zeichen. Rechtzeitig vor Ostern fallen auch weitere Corona Beschränkungen in Österreich.Mit einer exquisiten Besetzung lädt die Wiener Staatsoper sein Publikum und zahlreiche Touristen zu einem Besuch der Wiedersufnahme von...


Freud und Last mit der Grand opéra: Les Vêpres Siciliennes an...

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Les Vêpres Siciliennes Musik von Giuseppe Verdi Premiere am 20. März 2022 Verdi hat sich nicht leicht getan mit den ersten Schritten auf dem Gebiet der Grand opéra, nämlich seiner Oper Les Vêpres Siciliennes, die ihn schließlich länger in Anspruch genommen hat als geplant und zur Weltausstellung 1855 schließlich in Paris zur Uraufführung kam. Er war von Anfang an nicht zufrieden mit der...


Macbeth in martialischen Bildern in München als Wiederaufnahme

Helmut Pitsch

Opernfestspiele München Macbeth am 29.7.2021 Macbeth in martialischen Bildern in München als Wiederaufnahme  Düsternis und Grausamkeit herrscht über Schottland, verinnerlicht im Bühnenbild von Martin Zehetgruber. Ein Meer von weissen Totenköpfen liegt für die Opfer der vielen blutigen. Machtkämpfe am Boden. Ein wackliges Zelt ist die Brutstätte der Gewalt. Abwechselnd grell und dunkel ist die Bühne. Schwarz Weiß dominiert....