Kolumnen zu folgendem René Pape

München - Exquisiter Rampengesang in belangloser Regie und unv...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Lohengrin Bayerische Staatsoper 30.7.2025  München - Exquisiter Rampengesang in belangloser Regie und unvorteilhaften Kostümen Im Finale der diesjährigen Opernfestspiele der Bayerischen Staatsoper wird der Hausgott Richard Wagner geehrt. Nach Rheingold steht noch die Wiederaufnahme des Lohengrin in der Regie von Kornel Mundruczo aus 2022 auf dem Programm. Zu den Einfällen des Ungarn ist auch bei neuerlicher Betrachtung wenig bleibend...


Hamburg: Test of time für die Jahrhundert-Inszenierung Tristan...

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper Tristan und Isolde (Richard Wagner) Besuchte Vorstellung 09. Juni 2025 Als die Regisseurin Ruth Berghaus 1988 Tristan und Isolde in Hamburg herausbrachte, war ihr Name auf dem Besetzungszettel noch mit dem Zusatz „...als Gast aus der DDR“ versehen. Zusammen mit dem Bühnenbild von Hans-Dieter Schaal, den Kostümen und Requisiten von Marie-Luise Strandt entstand eine Produktion, deren geheimnisvoll-mystische Wirkung in Erscheinung...


Eine neue Zauberflöte begeistert mit kluger märchenhafter Regi...

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Gärtnerplatztheater München 21.1.2024 Eine neue Zauberflöte begeistert mit kluger märchenhafter Regie in München Die Bühne ist leer, der Vorhang geöffnet ein beleuchteter Schriftzug an der hinteren Bühnenwand erinnert den Besucher was heute Abend gegeben wird. Die Zauberflöte, die letzte und mit beliebteste Oper des großen Salzburger Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Nach dem Libretto...


Ein streng-spartanischer „Don Carlo“ in schwarz-weiß

Helmut Pitsch

Don Carlo von Giuseppe Verdi - Berlin/Staatsoper Unter den Linden am 8. Oktober 2023 Ein streng-spartanischer „Don Carlo“ in schwarz-weiß Einen Abend nach der Wiederaufnahme der legendären "Elektra"-Inszenierung von Patrice Chéreau zu seinem 10. Todestag mit dem Abschied von KS Waltraud Meier als Klytämnestra von der Opern-Bühne gab es am Haus unter den Linden eine interessant besetzte WA von Giuseppe Verdis "Don Carlo" in...


Tristan in München zwischen Traum oder Wirklichkeit mit großem...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Tristan und Isolde Münchner Opernfestspiele 24.7.2023 Tristan in München zwischen Traum oder Wirklichkeit mit großem Finale Elegant, großzügig braun holzgetäfelt ist der Bühnenraum von Malgorzata Szczesniak über den ganzen Abend. Es gibt kein Schiff, dafür ein moderner nüchterner Schreibtisch und eine mit Teppich überzogene Chaisse longue. Ein paar Hinweise gibt es noch im Programmheft, um den Zugang zum...


Daphnes Mythos als Appell an das Unterbewusstsein an der Staat...

Achim Dombrowski

Daphne (Richard Strauss)   Staatsoper Unter den Linden, Berlin Premiere am 19.02.2023  Strauss‘ 1938 in Dresden uraufgeführte Oper Daphne hat keine leichte Entstehungsgeschichte. Der Komponist wurde nie rückhaltlos zufrieden in der Zusammenarbeit mit Joseph Gregor, der ihm von Stefan Zweig empfohlen worden war, nachdem dieser sich selbst aus der künstlerischen Kooperation mit Strauss aufgrund von Verfolgung angesichts seiner...