Kolumnen zu folgendem Francesco Meli

Junge Nachwuchsstars überzeugen mit Belcanto in Genua 

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti - Elisir d'Amore Teatro Carlo Felice Genua 12.6.2021 Junge Nachwuchsstars überzeugen mit Belcanto in Genua  Auch das Teatro Carlo Felice in Genua hat den Spielbetrieb gleich nach der Aufhebung wesentlicher Pandemie - Beschränkungen aufgenommen. Neben zahlreichen  Konzerten findet eine Wiederaufnahme einer in die Jahre gekommenen Inszenierung von Davide Garratino Raimondi von Gaetano Donizettis Elisir d‘Amore mit Solisten der Akademie...


Francesco Meli und Maria Agresta in der Scala: Wunderbare Lieb...

Helmut Christian Mayer

 “Già nella notte densa..” („Nun in der nächt‘gen Stille“): Mit diesen Worten beginnt nach seiner Rückkehr das Liebesduett von Otello und Desdemona am Ende des ersten Aktes aus Giuseppe Verdis „Otello“, sicher eines der schönsten und bedeutendsten Liebesduette der gesamten Opernliteratur. Und es wirkt umso mehr, wenn es so berührend und innig gesungen wird, wie von Francesco Meli und Maria Agresta bei ihrem...


Verismo pur aus Genua mit klangvollen Arien

Helmut Christian Mayer

Si può?... Si può?... Signore, Signori..”: Stimmgewaltig erklang gleich zu Beginn der berühmte Prolog des Tonio aus Ruggero Leoncavallos „Pagliacci“. Was kein Wunder war, denn er wurde von einem Kaliber eines Luca Salsi gesungen. Es war der gelungene Anfang eines wunderbaren Konzertes aus dem Teatro Carlo Felice di Genova. Auch hier in Genua darf nicht vor Publikum gespielt werden und so wurde wie fast überall in Europa die Aufführung live...


Große Operngala eröffnet die modifizierte Saison der Arena di ...

Helmut Christian Mayer

Direkt neben der Arena, mitten am Platz standen sie und demonstrierten: Lautstark für eine staatliche Unterstützung für jene 600 Arbeitnehmer, darunter Bühnenarbeiter, Techniker aber auch künstlerisches Personal, die diesen Sommer bei den Festspielen nicht benötigt werden. Aber ohne diese hundert Demonstranten wäre die große Piazza Bra, im Zentrum von Verona, wo sich normalerweise Touristenscharen tummeln, ziemlich leer. Die Ristoranti, wo man bis...


Gala aus Florenz beschert Operngenuss mit kleinen technischen ...

Helmut Pitsch

Auch das Florentiner Opernhaus, Heimat des berühmten Maggio musicale, reiht sich nun in die Reihe der Opernhäuser, die mit der Hilfe zahlreicher unermüdlicher Opernstars einen Galaabend in der spielfreien Coronazeit für die Opernfreunde gestalten.  Allein, nur ein paar Blumen begleiten Alexander Pereira in seiner einsamen Präsentation und Moderation auf der Bühne des neugebauten Hauses, leere Sitzreihen sprechen für die drückende Traurigkeit der...


Giuseppe Verdi Requiem - Tänzer, Chor und Solisten verschmelze...

Helmut Pitsch

Auch das Opernhaus Zürich bietet wie die meisten Theater kostenlosen Livestream ausgewählter Aufführungen der Vergangenheit in Zeiten von Corona an. Ohne Registrierung kann angenehm unkompliziert über die Website des Opernhauses das Angebot abgerufen werden. Mit 5. April beginnt die Oper ihr online Programm mit einem Stream der gefeierten Ballettaufführugen von Giuseppe Verdis Requiem in der Choreografie von Christian Spuck, Leiter des Ballett Zürich. Die...