Kolumnen zu folgendem Amartuvshin Enkhbat

Opernfestspiele Verona: Beeindruckende Bildmacht bei „Nabucco“...

Helmut Christian Mayer

Ein optisches, ästhetisches Gesamtkunstwerk zu schaffen, war immer schon seine Maxime: Deshalb zeichnet Stefano Poda bei seinen Arbeiten nie nur für die reine Inszenierung, sondern stets auch für Bühnenbild, Kostüme, Licht und Choreographie verantwortlich. So auch diesmal bei den Opernfestspielen von Verona, wo derzeit gleich zwei Produktionen des italienischen Regisseurs gezeigt werden: Die diesjährige Neuproduktion von „Nabucco“ wie auch die...


Triest: Verdis "Rigoletto" mit ausgereiztem Klang und in ästhe...

Helmut Christian Mayer

      „La donna è nobile“: Wer kennt ihn nicht, den beliebten aber auch ziemlich überstrapazierten Gassenhauer des Herzogs von Mantua aus Giuseppe Verdis „Rigoletto“? Jetzt singt Galeano Salas diesen leichtfertigen, adeligen Lebemann am Teatro Verdi in Triest mit großer Geschmeidigkeit, enormer Stimmkraft, feinen Lyrismen und ungefährdeten Höhen. Und diese beliebte Oper erweist sich sängerisch auch...


Rigoletto in Hamburg - Spitzenensemble begeistert in lebloser ...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Rigoletto Staatsoper Hamburg 18.3.2025 Spitzenensemble begeistert in lebloser Regie und zurückhaltendem Dirigat 1994 feierte die Inszenierung des Melodrammas Rigoletto von Giuseppe Verdi durch Andreas Homoki Premiere an der Staatsoper Hamburg. Auch nach 30 Jahren hat das Bühnenbild und die Kostüme von Wolfgang Gussmann nicht an Expressivität verloren. Angelehnt an das Genre Zeichentrickfilm verengt er die Bühne spitz nach hinten...


Rom Starbesetzung begeistert in historischer Orginalinszenieru...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Opera di Roma 6.3.2025  Starbesetzung begeistert in historischer Orginalinszenierung von Tosca Nur wenige Schritte vom renommierten römischen Opernhaus stosst man auf die Originalschauplätze der dramatischen Handlung der Oper Tosca von Giacomo Puccini. Nun erlebt diese eine Wiederaufnahme in den Originalbühnenbildern der Uraufführung von Adolf Hohenstein aus dem Jahr 1900 und der Regie von Alessandro Talevi, der die szenischen...


Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wie...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Aida Bayerische Staatsoper München 8.12.2024 Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wiederaufnahme von Aida in München Seit der Premiere 2023 spaltet die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Drama lirico Aida durch Damiano Michieletto das Münchner Opernpublikum. Ohne Pharaonenglanz, sondern kritisch realistisch transportiert er die Tragödie um die Liebe des siegreichen ägyptischen Feldherrn Radames zu der...


Eine neue Tosca in alten Kleidern erfreut in Rom

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Opera di Roma 14.12.2023 Eine neue Tosca in alten Kleidern erfreut in Rom Die Oper Rom widmet ihre diesjährige glanzvolle Saisoneröffnung einem besonderem Projekt der Werktreue. Tosca zählt zu den beliebtesten Opern und wurde am 14.1.1900 im Teatro Costanzi, dem römischen Opernhaus bis heute, uraufgeführt. Das Bühnenbild von Adolf Hohenstein bildete damals erstmalig die Originalschauplätze der Handlung auf der Bühne...