Kolumnen zu folgendem Gaetano Donizetti

Young Singers Project - Junge Sterne funkeln in Salzburg

Helmut Pitsch

Abschlusskonzert Young Singers Project Salzburger Festspiele 28.8.2025 Junge Sterne funkeln in Salzburg 2008 wurde das Young Singers Project in Salzburg gestartet. Über 250 Sänger aus 49 Nationen haben bisher teilgenommen. Über 800 Anmeldungen gab es dieses Jahr, 14 Teilnehmer wurden ausgewählt. Eine stolze Bilanz, die ohne großzügige Unterstützung der Kühne Stiftung seit Beginn nicht zustande gekommen wäre. Die...


Maria Stuarda Die Schicksalsräder drehen sich in Salzburg

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Maria Stuarda Salzburger Festspiele 23.8.2025 Maria Stuarda Die Schicksalsräder drehen sich in Salzburg Die Geschichte der beiden verfeindeten königlichen Halbschwestern Elisabeth I von England und Maria Stuart, Königin von Frankreich und Schottland ist bekannt und verschiedentlich künstlerisch verarbeitet worden. Wohl am bedeutendsten ist das gleichnamige Trauerspiel von Friedrich Schiller, welches als Vorlage für das Libretto der...


Comic-Oper mit viel Technik und noch mehr Herz begeistert szen...

Ralf Siepmann

L’elisir d’amore Gaetano Donizetti Besuch am 30. März 2025 Premiere am 16. März 2025 Theater Bonn Opernhaus Comic-Oper mit viel Technik und noch mehr Herz begeistert szenisch und musikalisch Viva il grande Dulcamara, possa presto a noi torna. Dorfleute und Soldaten feiern den Quacksalber, der die Idee eines Liebe erschaffenden Elixiers in Wirklichkeit verwandelt hat. Nemorino und Adina umarmen sich. Ihr Glück hat sich gegen alle Widerstände...


Maria Stuarda, Staatsoper Hamburg: Donizetti Erstaufführung mi...

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper Maria Stuarda (Gaetano Donizetti) Premiere am 16. März 2025 Erstaufführung der Oper an der Hamburgischen Staatsoper Donizettis Oper Maria Stuarda wurde von Anbeginn und in verschiedenen Bearbeitungen von der Zensur kritisch beobachtet und verboten. Nach 1865 wurde das Werk fast 100 Jahre nicht mehr gespielt. Nachdem in Schweden unerwartet das verloren geglaubte Autograph wiedergefunden wurde, erschien 1991 eine kritische...


Wiederaufnahme Lucrezia Borgia - Durchwachsener Belcanto mit v...

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Bayerische Staatsoper 21.1.2025 Wiederaufnahme Lucrezia Borgia - Durchwachsener Belcanto mit viel Spielfreude Es war eine der letzten Premieren der unvergesslichen Starsopranistin Edita Gruberova 2009 an der Bayerischen Staatsoper, der sie eng verbunden war. Regie führte ihr bevorzugter Regisseur Christof Loy. Nüchtern prangert an einer dunklen Wand der Name der skrupellosen machthungrigen Titelheldin, deren Geschlecht das politische...


Komödiantische Parodie des Opernbetriebs zur Zeit des Belcanto...

Ralf Siepmann

Prima la Mamma! Gaetano Donizetti Besuch am 8. Dezember 2024 Premiere am 16. November 2024 Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Komödiantische Parodie des Opernbetriebs zur Zeit des Belcanto versandet in Albernheit Gaetano Donizetti ist in den 1830er-Jahren nach dem frühen Tod von Vincenzo Bellini und dem Rückzug Gioacchino Rossinis aus Italien nach Paris der meistgespielte Opernkomponist Italiens. Seine Glanzzeit empfindet der aus Bergamo stammende...