
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns959
Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt da...
Helmut PitschKontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt das Publikum Parsifal Richard Wagner Besuch am 16. März 2035 Premiere Oper Essen Aalto-Theater Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt das Publikum Höchsten Heiles Wunder! Erlösung dem Erlöser! Musikalisch ist die Weihestunde perfekt. Aus der Höhe klingen zarte weihevolle Stimmen. Andächtig feiern Chöre die Wonne der Empathie. Harfen rauschen, und das...
Tiroler Symphonieorchester - Viel gefühlvolle Romantik in insp...
Helmut PitschLiebesglück und Liebesleid Tiroler Symphonieorchester Innsbruck 14.3.2025 Tiroler Symphonieorchester - Viel gefühlvolle Romantik in inspirierter Interpretation Ruhig und verklärt entsteigt der berühmte Tristan Akkord des Vorspiels der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner vom Podium in den Innsbrucker Konzertsaal. Präzis und mit feinstem Strich der Celli entwickelt er das Liebesglück und folgende Liebesleid des bekannten Liebespaares. Mit...
Carmen in München - Kühl ohne Zündung, stimmungsvoll bebildert
Helmut PitschGeorges Bizet Carmen Bayerische Staatsoper 12.3.2025 Kühl ohne Zündung, stimmungsvoll bebildert - Carmen in München Stimmungsvolle Bühnenbilder und Kostüme von Enrico Job prägen bis heute die 1992 entstandene Produktion des Publikumlieblings, der Oper Carmen am Münchner Opernhaus. Lina Wertmüller führte Regie. Viel von der Personenführung scheint nicht übrig geblieben, vieles wirkt starr und unkoordiniert. Die...
Eine musikalische bestens ausgeführte neue Norma in wenig insp...
Helmut PitschVincenzo Bellini Norma Maggio Musicale Florenz Neuinszenierung Premiere 9.März.2025 Eine musikalische bestens ausgeführte neue Norma in wenig inspirierter Regie in Florenz Dunkel und weitgehend leer ist die Bühne des neuerbauten Florentiner Opernhauses, Bühnenbildner Daniele Spano stellt einen großen runden Trog mit einem golden ausgekleideten, an Seilen hängender Deckel in die Bühnenmitte, den Tempel der gallischen Druiden in der...
Rom Starbesetzung begeistert in historischer Orginalinszenieru...
Helmut PitschGiacomo Puccini Tosca Opera di Roma 6.3.2025 Starbesetzung begeistert in historischer Orginalinszenierung von Tosca Nur wenige Schritte vom renommierten römischen Opernhaus stosst man auf die Originalschauplätze der dramatischen Handlung der Oper Tosca von Giacomo Puccini. Nun erlebt diese eine Wiederaufnahme in den Originalbühnenbildern der Uraufführung von Adolf Hohenstein aus dem Jahr 1900 und der Regie von Alessandro Talevi, der die szenischen...
Viele musikalische Bilder Spotti im Teatro Maggio Musicale
Helmut PitschMichele Spotti Orchestra del Maggio Musicale Fiorentina 7.3.2025 Viele musikalische Bilder Spotti im Teatro Maggio Musicale Mit 32 Jahren ist Michele Spotti bereits musikalischer Leiter der Oper Marseille und ein gerngesehener Gastdirigent an vielen großen Opernhäusern in Europa sowie an der New Yorker Metropolitan Opera. Mit Franz Schubert Symphonie Nr 4 c moll DV 417 beginnt er einen anspruchsvollen Konzertabend im erst 2021 eröffneten neuen Konzertsaal des...