Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns901

Tiroler Symphonieorchester eröffnet Saison mit Jubilaren

Helmut Pitsch

Carte Blanche Tiroler Symphonieorchester Tiroler Symphonieorchester Innsbruck startet mit einem Konzert der Jubilaren in die neue Saison. Das Eröffnungswerk stammt von Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag dieses Jahr gefeiert wird. Das zweite Werk stammt vom im März verstorbenen Peter Eötvös, dessen 80. Geburtstag sich dieses Jahr jährt. Der Dirigent Dennis Russell Davies feiert dieses Jahr seinen 80. Geburtstag. Die heute gespielte 1. Fassung der...


Ganz im Sinne Virginia Woolfs Orlando als Musiktheater in Münc...

Helmut Pitsch

Orlando Opera incognita München 15.10.24 Ganz im Sinne Virginia Woolfs Orlando als Musiktheater in München In ihrem berühmten Roman Orlando verarbeitete Virginia Woolf ihre Liebesgeschichte und deren Ttennung mit der deutlich jüngeren Literatin Vita Sackville West .In der Geschichte erklimmt der schöne nicht alternde Jüngling Orlando, der im 16. Jahrhundert zum Geliebten Königin Elisabeth I wird, erfolgreich die Karriereleiter am Hof und...


Das Bergson Kunstkraftwerk eröffnet seinen High Tech Konzertsa...

Helmut Pitsch

Mit Pauken und Trompeten Bergson Kunstkraftwerk München 13.10.2024 Das Bergson Kunstkraftwerk München eröffnet seinen High Tech Konzertsaal mit erlesener Barockmusik Nun ist es soweit. Das neuentstandene Kulturquartier Bergson in einem ehemaligen Kohlekraftwerk am westlichen Stadtrand von München eröffnete im Frühjahr seine Türen für eine Galerie und großangelegte Veranstaltungsflächen, Verspätet wird nun der...


Simon Stone liefert eine sinnig berührende „Die Tote Stadt“ in...

Helmut Pitsch

Erich Wolfgang Korngold Die Tote Stadt Bayerische Staatsoper 10. Oktober 2024 Simon Stone liefert eine sinnig berührende „Die Tote Stadt“ in München Gerade erst 23 Jahre alt war Erich Wolfgang Korngold als seine erste Oper Die Tote Stadt in Hamburg 1920 mit großem Erfolg uraufgeführt wurde. Das auf dem surrealistischen Roman "das tote Bruegge" von Georges Rodenbach fußende Werk wurde an allen führenden Bühnen gespielt,...


München - Bryn Terfel brilliert als lüstern süffisanter Bösewi...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Bayerische Staatsoper 2.10.2024 München - Bryn Terfel brilliert als lüstern süffisanter Bösewicht in Tosca Das 1900 entstandene Melodramma Tosca um die tragische Liebesgeschichte der römischen Diva Tosca und des Malers Mario Cavaradossi von Giacomo Puccini gehört zu den wahren Opernhits. Die beiden Liebenden geraten in die politischen Mühlen des unerbittlichen Herrschers Baron Scarpia, der seinerseits die berühmte...


Große Symphonik mit Gänsehauteffekt

Helmut Pitsch

Philharmonisches Konzert Elbphilharmonie Hamburg 29.9.2024 Große Symphonik mit Gänsehauteffekt Der Gesundheitszustand Anton Bruckners verschlechterte sich gravierend nach Vollendung seiner achten Symphonie. Im Aberglauben begann er die Komposition 1887 seiner neunten Symphonie in d- moll. Es ist dies die gleiche Tonart wie die Neunte seines angebeteten Meisters Ludwig van Beethovens. Nach wenigen Monaten schuf er drei Sätze und hinterließ das Werk...