
Allgemeine Informationen
- Titel der Produktion:Genius loci - Festival Perelada (2025)
- Jahr der Kreation:05.07.2025
- Werk - Komponist:Récital - Compositeurs divers
- Opernhaus aktualisiert:Festival Perelada
Beschreibung
Im Auftrag und produziert vom Perelada Festival.
Genius Loci ist eine einzigartige Bühnenproduktion, die den Zuschauer einlädt, sich in einem imaginären Garten zu verlieren. Inspiriert von dem faszinierenden Buch „Der verlorene Garten“ (Elba, 2018) von Jorn de Précy ist die Show ein sinnliches Erlebnis: eine intime Reise in ein inneres Universum, in dem sich Logik auflöst und Schönheit sich inmitten von Schatten und Stille verbirgt.
Unter der Regie von Bühnenmanager Rafael R. Villalobos und mit dem renommierten Countertenor Xavier Sabata spiegelt diese malerische Reise die Natur, die Angst vor Veränderung und die Spiritualität wider, die dem Chaos innewohnt.
Mit einem musikalischen Programm, das von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert reicht und Werke von John Dowland, Henry Purcell, Benjamin Britten und John Williams umfasst, spielt Genius Loci mit Zeit, Stimme und Klanglandschaft, um die Figur eines einsamen, visionären Gärtners wiederzubeleben, der tatsächlich ein Spiegelbild unserer selbst sein könnte.
Dank der Zusammenarbeit mit dem Theorbisten Jonas Nordberg entstand eine Produktion mit poetischem Ansatz und dem bildenden Künstler Cachito Vallés in zeitloser Atmosphäre. Die Show ist wie eine zeitgenössische Ekloge aufgebaut: eine musikalische und philosophische Reise, die die Seele durch Stimme, Sprache und Gestik interpretiert.
Ein bewegender und zutiefst menschlicher Vorschlag, der zur Kontemplation einlädt und den Wunsch weckt, sich selbst zu verlieren … um sich selbst besser zu finden.
Weitere informationen finden sie auf der offiziellen Webseite des Festspiele.
Spielplan
Samstag, 05. Juli 2025, 22:00 Uhr
Besetzung
Figuren im Stück
Regisseur
Contre-ténor
Kommentare