Carmen bei den Chorégies d'Orange 2004, von Jérôme Savary - Carmen aux Chorégies d'Orange 2004, par Jérôme Savary

InformationenBeschreibung
Drucken
Xl_avatar © Carmen, Festival d'opéra des Chorégies d'Orange 2004

Allgemeine Informationen

Beschreibung

Neuproduktion der Chorégies d'Orange 2004.

Im Mittelpunkt der Ausgabe 2004 präsentiert das Opernfestival Chorégies d'Orange „Carmen“ in einer Neuinszenierung von Regisseur Jérôme Savary (damals Direktor der Opéra-Comique), die die außergewöhnliche Kulisse des Théâtre Antique d'Orange optimal nutzt.

Die Produktion vereint eine herausragende Besetzung: Béatrice Uria-Monzon in der Titelrolle, eine Rolle, die sie bereits auf den meisten großen internationalen Opernbühnen gesungen hat, neben Roberto Alagnas idealem Don José. Neben ihnen singt Norah Amsellem Micaëla, Ludovic Tézier verleiht Escamillo seine Eleganz, Catherine Dune und Karine Deshayes spielen Frasquita bzw. Mercedes und Nicolas Cavallier spielt Zuniga. Begleitet werden sie vom Philharmonischen Orchester von Radio France unter der Leitung von Myung-Whun Chung und den Chören der Oper Nizza – Toulon – Avignon.

Am Ende des Abends spendete das Publikum der Chorégies d'Orange der gesamten Besetzung, insbesondere Béatrice Uria-Monzon und Roberto Alagna, lang anhaltenden Applaus.

Spielplan

Samstag, 31. Juli 2004, 21:30 Uhr

Dienstag, 03. August 2004, 21:30 Uhr

Samstag, 07. August 2004, 21:30 Uhr

Besetzung

Jérôme Savary

Myung-Whun Chung

Béatrice Uria-Monzon

Norah Amsellem

Catherine Dune

Karine Deshayes

Roberto Alagna

Ludovic Tézier

Nicolas Cavallier

Didier Henry

Gilles Ragon

Olivier Grand

Figuren im Stück

Regisseur

Dirigent

Carmen

Micaela

Frasquita

Mercédès

Don José

Escamillo

Zuniga

Morales

Le Remendado

Le Dancaïre

Kommentare

Loading