Kolumnen zu folgendem Siegfried

Konwitschny verblüfft mit sarkastischem Humor und Anleihen an ...

Ralf Siepmann

Siegfried Richard Wagner Besuch am 20. Mai 2023 Premiere Theater Dortmund Opernhaus Konwitschny verblüfft mit sarkastischem Humor und Anleihen an Quentin Tarantino Noch bevor die beiden Fagotte ihr aus lediglich zwei Terzintervallen bestehendes Motiv der Düsternis entfalten, wozu ein leiser langer Paukenwirbel ertönt, und noch vor der Öffnung des Vorhangs fällt die Nachbildung einer Baumkrone mit grünem Blattwerk krachend auf die...


Siegfried in Stuttgart als gelungene Auffrischung der legendär...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Siegfried Staatsoper Stuttgart 8.4.23 Siegfried in Stuttgart als gelungene Auffrischung der legendären Inszenierung Mit Siegfried kehrt nun am zweiten Abend der Tetralogie im neuen Zyklus des Ring des Nibelungen an der Staatsoper Stuttgart die bereits 1999 erstaufgeführte Inszenierung der ehemaligen Intendanz, dem Künstlerpaar Jossi Wieler / Sergio Morabito zurück. Geräumig ist die Schmiede Mimes in einem verfallenen Industriebau mit Herd...


Thielemann führt strahlenden Helden zu Brünnhilde

Helmut Pitsch

Richard Wagner Siegfried Semperoper Dresden 8.2.23 Thielemann führt strahlenden Helden zu Brünnhilde Stühle und Tafeln liegen herum, Mimes Höhle ähnelt mehr einer Schulstube als einer Schmiede. Der grün ausgeleuchtete Bühnenraum verjüngt sich schnell spitz nach hinten. Ab und an wird die Decke gehoben und Siegfried oder der Wanderer treten ein. Der Herd wird aus dem Bühnenboden geholt, Blasebalg gibt es keinen. Sehr anschaulich ist im...


Übermächtiger Orchesterklang und ein Held ohne Strahlkraft

Helmut Pitsch

Richard Wagner Siegfried Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk Isarphilharmonie München 3.2.2023 Übermächtiger Orchesterklang und ein Held ohne Strahlkraft Das preisgekrönte Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks erarbeitet mit seinem Generalmusikdirektor Sir Simon Rattle eine neue Gesamtaufnahme von Richard Wagners  Ring des Nibelungen. Nach den Veröffentlichungen von Rheingold und Walküre steht nun die Aufname des zweiten...


Einnehmende Poesie bei Wiederaufnahme Siegfried in Budapest

Helmut Pitsch

BUDAPEST: SIEGFRIED GP der WA am 17. November 2022 Einnehmende Poesie Am Tag nach der „Walküre“ folgte an der Budapester Staatsoper die Generalprobe der Wiederaufnahme des „Siegfried“ aus dem Jahre 2019, also keine normale Aufführung. Da aber nicht markiert wurde und die GP wie eine normale Aufführung ablief, nur vor weniger Publikum, erteilte der Int. Kommunikations-Manager der Staatsoper die Freistellung zur Rezension. Dieser...


Siegfried konzertant mit der Dresdner Philharmonie

Achim Dombrowski

  Richard Wagner Der Ring des Nibelungen konzertante Aufführung Dresdner Philharmonie Kulturpalast Dresden  Siegfried 08.10.2022 Die Klangwelt des Siegfried, des dritten Abends von Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen ist für das Orchester durch einige Herausforderungen geprägt.  Da sind die ganz unterschiedlichen und kontrastierenden Klangwelten innerhalb des Werks und im Verhältnis zu den...