Kolumnen zu folgendem La Traviata

Graz: Hochkarätig besetzte „La traviata“ von Verdi auf der Sch...

Helmut Christian Mayer

Ein hölzerner Sarg steht auf der Bühne: Alle Protagonisten stehen betroffen daneben, als die Ouvertüre anhebt. Da erhebt sich plötzlich eine Frau, es ist Violetta, in einer der vorderen Zuschauerreihen und geht auf die Bühne. Dort betrachtet sie liebevoll die Trauernden und streichelt sie: Erst jetzt beginnt das eigentliche Spiel. Nach „Fidelio“ 2020, „Tosca“, „Carmen“ und Richard Wagners „Ring“-Highlights kamen heuer...


Verdi konzertant in Salzburg - Ein Fest der Stimmen mit gestal...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Salzburger Pfingstfestspiele 8.6.2025 Verdi konzertant in Salzburg - Ein Fest der Stimmen mit gestalterischem Ausdruck Die Uraufführung von Giuseppe Verdis so beliebter Oper La Traviata endete 1853 am Teatro La Fenice mit einem regelrechten Fiasko, wie der Meister selbst berichtet. Mag es an der Besetzung gelegen sein, der Handlung oder der musikalischen Gestaltung ist nicht klar nachweisbar, aber bald stellte sich der erhoffte Erfolg in Venedig...


Das Teatro Verdi Triest eröffnet seine Saison mit einer stimmi...

Helmut Christian Mayer

Edle Abendkleider, elegante Smokings, alle in Schwarz-Weiß gehalten, eine extrem exaltierte, vitale Stimmung mit viel Alkohol: Es ist eine festliche, ausgelassene, oberflächliche Spaßgesellschaft in einem reduzierten, aber durchaus ästhetischen Ambiente mit einem langen, weißgedeckten Tisch (Bühne: Alessandro Camera – Kostüme: Carla Ricotti), die hier spielfreudig agiert. So zeigt sich Giuseppe Verdis „La Traviata“, die...


Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbese...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Festival Arena di Verona 9.September 2023 Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbesetzung Anna Netrebko singt und siegt in der Arena Es war Ihr Abend und das Publikum feierte sie für eine unvergessliche Darbietung. Anna Netrebko war d e r Star für eine krönende Abschlussvorstellung zur hundert Jahrfeier der beim breiten Publikum so beliebten Festspiele in der einmaligen Kulisse der römischen Arena von...


La Traviata begeistert als musikalisches Schauspiel in Innsbruck

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Tiroler Landestheater 2.7.2023 La Traviata begeistert als musikalisches Schauspiel in Innsbruck Die bösen Geister der Krankheit der Titelheldin Violetta Valery sind von Beginn der Oper präsent, zuerst nur leichte Schwächeanfälle der Lungenkranken, am Ende erleben wir ihren tragischen Tod in den Armen des Geliebten. Das stete drohende Ende scheint Magdalena Weingut in ihrer Inszenierung von Giuseppe Verdis La Traviata tragend im...


Verdi modern und gegendert, echt und innig berührend

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Opera Incognita Allerheiligen Kirche München 12.5.2023 Verdi modern und gegendert, echt und innig berührend Wer war Violetta Valery wirklich, und welche soziale Stellung hatte sie. Über die Titelrolle von La Traviata der berühmten und eine der meist gespielten Opern Giuseppe  Verdis wird immer wieder diskutiert. Ins Deutsche übersetzt gibt der Titel weitere Rätsel auf. Die von der Straße Abgekommene spricht von...