Kolumnen zu folgendem Teodor Currentzis

Mozarts „Don Giovanni“ szenisch und musikalisch bei den Salzbu...

Helmut Christian Mayer

Sobald sich der Vorhang öffnet, sieht man den weitläufigen Innenraum einer Barockkirche. Doch noch bevor der erste Ton erklingt, erscheinen Arbeiter in Overalls mit einem Gabelstapler und beginnen diesen auszuräumen. Kirchenbänke werden hinausgetragen, sogar das große Kreuz wird entfernt und durch einen Basketballkorb ersetzt. Erst nach gefühlten zehn langen Minuten beginnt die Ouvertüre. Und dieser neue Salzburger „Don Giovanni“ von Wolfgang...


La Clemenza di Tito – die Salzburger Festspielproduktion wande...

Achim Dombrowski

Nach der im letzten Festspielsommer in Salzburg so erfolgreichen Neuinszenierung von La Clemenza di Tito hat die Amsterdamer Oper nunmehr die Produktion in teilweise abweichender Sängerbesetzung übernommen. Weiterer Koproduzent ist die Deutsche Oper Berlin.  Was wurde nicht alles über Mozarts La Clemenza die Titogeschrieben und kritisiert: eine von Handlung und Gesinnung steife Huldigungsoper, ein an Metastasio ausgerichtetes, überholtes...