Kolumnen zu folgendem Teodor Currentzis

Currentzis - Rameau in Salzburg: Eine Feier des Universums

Helmut Pitsch

Jean Philippe Rameau Castor et Pollux Salzburger Festspiele 27.8.2025 Currentzis - Rameau in Salzburg: Eine Feier des Universums Spannend in der diesjährigen Programmgestaltung der Salzburger Festspiele ist das Erlebnis von drei Barockopern durch deren Herkunft mit unterschiedlicher Prägung. Neben dem deutschen Vertreter Georg Friedrich Händel mit Giulio Cesare, dem Italiener Antonio Vivaldi mit Hotel Metamorphosis kommt zum Abschluss mit Jean Philippe Rameau...


Ein himmlisches Leben ins Salzburg: Das Utopia Orchestra und R...

Helmut Christian Mayer

„Nichts von nennenswertem künstlerischem Wert": So abwertend hat Dimitri Schostakowitsch selbst sein 2. Klavierkonzert bezeichnet. Er habe damit lediglich „pädagogische Zwecke“ verfolgt, denn er wollte die Handgelenke seines damals 19-jährigen Sohnes Maxim schmieren, der es dann selbst uraufführte. Deswegen legte er den letzten Satz als wahnwitzigen Geläufigkeitsparcour an. Bei den Salzburger Festspielen hatte jedenfalls Alexander Melnikov...


Ein sinnlich spielerischer Don Giovanni in Salzburg mitreißend...

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Salzburger Festspiele 6.8.2024 Ein sinnlich spielerischer Don Giovanni in Salzburg mitreißend in Szene gesetzt Bereits 2021 hat Romeo Castellucci seine Interpretation des Don Giovanni bei den Salzburger Festspielen vorgestellt. Nunmehr kehrt er deutlich überarbeitet zurück und kann das Publikum mit seiner in den Bildern ästhetischen und in seiner Konzeption surreal symbolistisch begeistern. Bevor noch die Ouvertüre...


Currentzis inszeniert Bach auf höchstem musikalischem Niveau

Helmut Pitsch

Johann Sebastian Bach Matthäus Passion Ouverture Spirituelle Salzburg Currentzis inszeniert Bach auf höchstem musikalischem Niveau Er zählt zu den umstrittensten Persönlichkeiten des Klassik Betriebs, nicht nur künstlerisch sondern seit Beginn des russischen Angriffkrieges gegen die Ukraine auch politisch. Der Grieche Teodor Currentzis studierte in St. Petersburg und startete seine steile Karriere als Leiter der Oper im russischen Perm, die auch...


„The Indian Queen” von Henry Purcell konzertant bei den Salzbu...

Helmut Christian Mayer

Ziemlich bizarr und haarsträubend ist Handlung von „The Indian Queen“, einem populären Schauspiel von John Dryden und Robert Howard aus dem 17. Jahrhundert, das Henry Purcell 1695 als unvollendet gebliebene Semi-opera vertonte, also als Schauspiel mit einem beträchtlichen Anteil an Musik. Darin geht es um fiktive Konflikte und unwahrscheinliche Handlungen zwischen Azteken und Inkas zur Erbauung des damaligen Publikums. Deshalb kreierte der bekannte Regisseur...


Salzburg eröffnet effektvoll wuchtig auf höchstem künstlerisch...

Helmut Pitsch

Bela Bartok Herzog Blaubarts Burg - Carl Orff De Temporum fine comoedia Salzburger Festspiele 26.7.2022 Salzburg eröffnet effektvoll wuchtig auf höchstem künstlerischen Niveau Für die Eröffnung der diesjährigen Salzburger Festspiele zum Motto „das Spiel zum Ende der Zeit" hat sich Intendant Markus Hinterhäuser eine außergewöhnliche spannungsgeladene Kombination von zwei vielschichtigen unterschiedlichen und doch...