Kolumnen zu folgendem Marco Armiliato

Spannender Krimi im Doppelpack - Cavalleria und Bajazzo in Wien

Helmut Pitsch

Spannender Krimi im Doppelpack - Cavalleria und Bajazzo in Wien Dicht sind die grauen Wolken über dem österreichischen Kulturhimmel, erste böse Vorzeichen eines neuerlichen Lockdown sickern in der Presse durch. Nochmals füllt sich die Wiener Staatsoper mit dem in Corona Zeiten treuen und verdientem Publikum. Nochmals will es die Begeisterung für die Oper ausleben, die Bestürzung und das Unverständnis  über die möglichen...


Wahrlich berührend - Mozart Requiem Arena Verona

Helmut Pitsch

Verona/Arena:MOZART Requiem am 31. Juli 2020 Wahrlich berührend… Gleich mit der zweiten Vorstellung des Festival d’Estate 2020 der Fondazione di Arena di Verona wurde nicht besser zum Thema „Nel cuore della musica“ passenddas Mozart Requiem aufgeführt, unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato mit dem Orchestra e Coro dell’Arena di Verona sowie mit der Sopranistin Vittoria Yeo, der Mezzosopranistin Sonia Ganassi, dem Tenor...


In Verona glitzern wieder die Sterne der Oper

Helmut Pitsch

Nel cuore della musica - Im Herzen der Musik tituliert die Stiftung der Arena von Verona einfühlsam ihre diesjährige Sommersaison. Mit viel Herz, Mut und Engagement den eingeschränkten Möglichkeiten durch die Corona Virus Vorschriften entsprechend hat das Team rund um die Intendantin Cecilia Gasdia ein einzigartiges Programm bestehend aus mehreren  Konzertabenden zusammengestellt. Der Volksfest Charakter der Arena hat sich bereits in den letzten Jahren zur...


Große Operngala eröffnet die modifizierte Saison der Arena di ...

Helmut Christian Mayer

Direkt neben der Arena, mitten am Platz standen sie und demonstrierten: Lautstark für eine staatliche Unterstützung für jene 600 Arbeitnehmer, darunter Bühnenarbeiter, Techniker aber auch künstlerisches Personal, die diesen Sommer bei den Festspielen nicht benötigt werden. Aber ohne diese hundert Demonstranten wäre die große Piazza Bra, im Zentrum von Verona, wo sich normalerweise Touristenscharen tummeln, ziemlich leer. Die Ristoranti, wo man bis...


Ein würdiger Abschluss der Ära Meyer an der Wiener Staatsoper:...

Helmut Christian Mayer

Keine Stars sondern „seine Kinder“ wollte der scheidende Direktor Dominique Meyer bei seinem Abschiedsabend auf der Bühne der Wiener Staatsoper sehen, bevor er diese in Richtung Mailänder Scala verlässt und dort Chef wird. Deshalb waren beim Galakonzert ausschließlich überwiegend junge Ensemblemitglieder des führenden österreichischen Opernhauses, herausragende und hoffnungsvolle Kräfte, von denen einige in letzter Zeit bereits...


"Adriana Lecouvreur" bei den Salzburger Festspielen: Krieg de...

Helmut Christian Mayer

Tausende Swarovski-Kristalle funkelten aus ihrer edlen smaragdgrünen Robe schon bei ihrem ersten Auftritt und dann im nächsten Akt aus ihrem ebenso geschmackvollen orangen Kleid. Und von Anfang funkelte auch ihr edler Sopran: Anna Netrebko singt nicht nur großartig, sondern sie weiß sich auch zu inszenieren: So wie diesmal bei „Adriana Lecouvreur“ von Francesco Cilèa, eine Oper, die jetzt in konzertanter Form bei den Salzburger Festspielen...