Kolumnen zu folgendem Krzysztof Warlikowski

Salzburg Macbeth unerfüllter Kinderwunsch und blutiger Machtan...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Macbeth Salzburger Festspiele 26.8.2025 Wieder einmal gibt es die Wiederaufnahme einer Opernproduktion bei den Salzburger Festspielen mit  Macbeth von Giuseppe Verdi. 2023 hatte die Regiearbeit von Krzysztof Warlikowski Premiere, 2025 wird sie wiederum 6 mal gezeigt. Auch der Komponist Giuseppe Verdi hat sich mit dieser seiner zehnten Oper schwer getan und versucht neue Wege zu beschreiten. Im Gegensatz zum damals dominanten Belcanto mit Schöngesang...


Purcell/ Schönberg Ein dystopischer Doppelabend in München

Helmut Pitsch

Henry Purcell Dido and Aeneas/ Arnold Schönberg Erwartung Opernfestspiele Bayerische Staatsoper 16.7.2025 Purcell/ Schönberg Ein dystopischer Doppelabend in München Die Bayerische Staatsoper wagt mit dem polnischen Regisseur Krzysztof Warlikowski (Premiere Jannuar 2023) einen musikalischen und szenischen Spagat. Sie verbinden die Barockoper Dido and Aeneas von Henry Purcell mit dem Einakter Erwartung von Arnold Schönberg. Nichts verbindet die beiden Werke...


Staatsoper München: Katja Kabanova - Chronik eines angekündigt...

Achim Dombrowski

KATJA KABANOVA (Leoš Janáček) Premiere am 17. März 2025 Besuchte Aufführung am 30. März 2025 Bayerische Staatsoper München Es fängt verführerisch an: noch vor dem Beginn der Vorstellung tanzt eine Gruppe von Paaren Tango auf der offenen Bühne der Staatsoper. Bald merken wir, dass hier der Tango nur als ein zwiespältiges Medium der Begegnung gilt: die Umklammerung der Körper ist eine verzweifelte Fantasie der...


Der Idiot in Salzburg - Jubel für großes Musiktheater brillant...

Helmut Pitsch

Mieczyslaw Weinberg Der Idiot Salzburger Festspiele 2.8.2024 Der Idiot in Salzburg - Jubel für großes Musiktheater brillant in Szene gesetzt Nach der Festspieleröffnung mit einer konzertanten Aufführung von Richard Strauss Capriccio folgt nun mit der Premiere von Mieczyslaw Weinbergs letzer und selten gespielter Oper Der Idiot die mit Spannung erwartete erste szenische Neuinszenierung auf die Bühne der Felsenreitschule. Die Handlung erscheint im...


Ligetis Le Grand Macabre führt in München ins Absurde obszön ü...

Helmut Pitsch

György Ligeti Le grand Macabre Bayerische Staatsoper München 2.7.2024 Ligetis Le Grand Macabre führt in München ins Absurde obszön überladen inszeniert György Ligeti zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. 1965 erhielt er von der Oper Stockholm den Auftrag zu seiner einzigen Oper. Für die Handlung entschied er sich für das Theaterstück Le Grand Macabre des Flamen Michel de Ghelderode. Das Stück...


Cineastische Epik bei Bartok und Poulenc in Neapel

Helmut Pitsch

Bela Bartok Il Castello di Barbablu / Francis Poulenc La Voce umana Teatro San Carlo Neapel 30.5.2024 Cineastische Epik bei Bartok und Poulenc in Neapel In einer Koproduktionen mit der Pariser Oper und dem königlichen Opernhaus in Madrid zeigt das Teatro San Carlo nun eine packende mitunter verstörende Neueinstudierung von Bela Bartoks einziger Oper König Blaubarts Schloss im unmittelbaren Doppelpack mit Francis Poulencs Einakter La Voix humaine. Die...