Kolumnen zu folgendem William Thomas

Salzburg: Die Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti mit Sc...

Helmut Christian Mayer

Die Messe Nr. 3 f-Moll gilt als die bedeutendste Messkomposition von Anton Bruckner. Sie ist zugleich die letzte von 5 Messvertonungen, die er insgesamt schrieb.Wegen ihrer großen Besetzung von vier Solisten, einem großdimensionierten Chor und einem riesigen Orchester und ihrer symphonischen Anlage und ihrer deutlich säkularen Züge wird sie im Konzertsaal weit öfter aufgeführt als in Kirchen. So wie auch jetzt gleich dreimal bei den Salzburger...


Salzburger Festspiele: „Les Troyens“ von Hector Berlioz mit be...

Helmut Christian Mayer

„Nuit d‘ivresse - Nacht der Trunkenheit, Nacht der Verzückung“: Es ist das absolute Highlight von „Les Troyens“, dieses ergreifende, ja verzaubernde Liebesduett von Dido und Äneas, das Hector Berlioz zum Ende des 4. Aktes komponiert hat. Und es wirkt umso mehr, wenn es so innig gesungen wird, wie bei den Salzburger Festspielen im Großen Festspielhaus: Denn Paula Murrihy singt die Königin von Karthago Didon (Dido) mit vielen Fassetten,...