Kolumnen zu folgendem Sondra Radvanovsky

Wunderliche Begegnungen in der Operngala in Salzburg

Helmut Pitsch

Operngala Osterfestspiele Salzburg 15.4.2025 Wunderliche Begegnungen in der Operngala in Salzburg Wunden und Wunder ist der Leitgedanke der diesjährigen Osterfestspiele in Salzburg und nach diesem wurde das Programm einer Operngala zur Halbzeit des Festivals ausgewählt. Ausschnitte aus den Opern Eugen Onegin und Pique Dame von Piotr I Tschaikowski sowie die Arie an den Mond aus Antonin Dvoraks Oper Rusalka stehen vor der Pause auf dem Programm. Mit Sondra...


Deutsche Oper Berlin - große musikalische Umsetzung von Tschai...

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin   Pique Dame (Pjotr I. Tschaikowskij) Premiere am 09. März 2024 Diese ursprünglich an Sir Graham Vick in Auftrag gegebene Neuproduktion der Pique Dame konnte wegen seines Todes an den Folgen von Corona nicht verwirklicht werden. Anstatt die Produktion gänzlich abzusagen, entschloss sich die Deutsche Oper, diese an Sam Brown zu geben, dessen Mentor und Freund Graham Vick war. Weitere vorgesehene Mitglieder des Teams blieben...


Ljubljana Festival: Piotr Beczala und Sondra Radvanovsky - Zwe...

Helmut Christian Mayer

Zuerst verglich er bei der Romanze „Recondita armonia“ die Schönheit seiner Geliebten mit seinem gemalten Porträt, um dann auch mit der zweiten Paradearie des Cavaradossi „E lucevan le stelle“ die Sterne blitzen zu lassen. Aus Giacomo Puccinis „Tosca“ hörte man auch noch das berühmte „Vissi d’arte“ sowie das große, auch humorvoll gestaltete Duett des ersten Aktes. Wieder waren zwei Spitzensänger beim...


Glanzvolle Wiederaufnahme mit perfekten Einspringern Maskenbal...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Un Ballo in maschera Bayerische Staatsoper München 12.6.2022 Glanzvolle Wiederaufnahme mit perfekten Einspringern Wann immer vor Beginn jemand vor den Vorhang tritt, wird es nochmal spannend und Furcht steigt auf. Diesmal wird gleich eine lange Liste verlesen, aber der Abend soll sich zur Sternstunde entwickeln. Am Pult der Wiederaufnahme der 2015 entstandenen Inszenierung von Giuseppe Verdis Un Ballo in maschera steht nun nach Absage von Daniele Rustoni...


Ambivalente "Aida" von Verdi aus der Pariser Oper

Helmut Christian Mayer

Schluss mit Pyramiden, Pharaonen und Elefanten. Alle Stereotypen hat man hinter sich gelassen. Es muss wieder einmal alles anders sein! Ausgangspunkt für die Konzeption der Neuinszenierung von Giuseppe Verdis „Aida“ an der Pariser Oper m soll offensichtlich das Ungleichgewicht im 19. Jahrhundert zwischen der westlichen Welt und der kolonialisierten sein.Es geht also um Kolonialismus, aber auch um Rassismus, Sexismus… Die üblichen Themen eben, welche heute in...


Met Stars live in Concert – Streaming Reihe der Metropolitan O...

Helmut Pitsch

23-1-2021 Met Stars live in Concert – Streaming Reihe der Metropolitan Opera Die Metropolitan Opera hatte im letzten Jahr für Schlagzeilen gesorgt indem sie vorerst bis Ende 2021 ihren Spielbetrieb einstellte und ihr umfangreiches Archiv von Live Aufnahmen ins Internet stellte, zum Teil kostenlos, zum Teil gegen Entgelt. Nunmehr kristallisiert sich immer mehr heraus, daß der Kulturbetrieb auch in Europa viel länger vom Lockdown ausgebremst wird und viele...