Kolumnen zu folgendem Sabine Devieilhe

Salzburg: „Zaide oder der Weg zum Licht“ - über Humanismus, de...

Helmut Christian Mayer

Sie ist die „Frau, die singt“, auch wenn sie gefoltert wird und heißt Zaide.  Ihre Tochter Persada kommt in dieses ehemalige Foltergefängnis, auf der Suche nach der Geschichte ihrer Mutter, die hier geendet hat. Der ehemalige Gefängniswärter Allazim ist als Museumswärter noch hier und erzählt Persada, wie deren Eltern Zaide und Gomatz, ein Mithäftling, in den sich Zaide verliebt hat, dort ums Leben gekommen sind: Das ist die Handlung von...


Charmant wienerisch mit internationalem Ensemble Rosenkavalier...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Wiener Staatsoper 14.6.2025 Charmant wienerisch mit internationalem Ensemble - Rosenkavalier in Wien Unglaubliche 402 Aufführungen hat die Inszenierung von Publikumsliebling Otto Schenk von Richard Strauss Der Rosenkavalier an der Wiener Staatsoper bereits erlebt. Am 9. Januar diesen Jahres ist das Multitalent gestorben, am 12. Juni hätte er seinen 95. Geburtstag gefeiert. Dies war der Grund, eine Wiederaufnahme dieser, besonders wegen...


Arabella Musikalischer Hochgenuss im Osternest in Wien

Helmut Pitsch

Richard Strauss Arabella Wiener Staatsoper 16.4.2025 Arabella - Musikalischer Hochgenuss zum Osterfest in Wien Der Komponist Richard Strauss und Schriftsteller Hugo von Hoffmansthal gelten als geniales Künstlerpaar und schufen gemeinsam unvergessliche Opern, die bis heute zu den bedeutendsten Schöpfungen des Genres gelten. Arabella ist die letzte Oper dieser fruchtbaren Zusammenarbeit und die lyrische Komödie erzählt mit Ironie eine Familiengeschichte verarmter...


Ein Rosenkavalier, der das Publikum Blumen auf die Bühne der S...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Teatro alla Scala 29.10.2024 Ein Rosenkavalier, der das Publikum Blumen auf die Bühne der Scala als Dank regnen lässt Mit großer Symbolkraft wird Maestro Kirill Petrenko von den Mailänder Opernaficianados am Ende der Aufführungsserie von Richard Strauss „Der Rosenkavalier“ geehrt. Ein Tulpenregen von der Galerie als besonderes Dankeschön für einen wunderbar „duftenden“ Opernabend...


Schön bebilderte Tristesse zu Claude Debussys einziger Oper in...

Helmut Pitsch

Claude Debussy Pelleas und Melisande Opernfestspiele München 9.7.2024 Schön bebilderte Tristesse zu Claude Debussys einziger Oper in München Eine glücklose Familie, die nicht kommuniziert, keiner hört zu, jeder bespitzelt jeden. In diese Tristesse gerät die junge Melisande, die von Prinz Golaud verloren an einem Brunnen gefunden wird. Ihre Vergangenheit bleibt rätselhaft, die beiden heiraten gegen elterlichen Wunsch. In ihrem Unglück...


Mozarts Meisteroper Idomeneo in intimer bester konzertanter In...

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Idomeneo Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Herkulessaal 19.12.2023 Mozarts Meisteroper Idomeneo in intimer bester konzertanter Interpretation in München  1781 feiert Idomeneo von Wolfgang Amadeus Mozart seine Uraufführung im Residenztheater in München. Nach einer längeren Pause schuf das Salzburger Genie wieder ein Bühnenwerk mit einer klassischen Handlung. Idomeneo der König von Kreta verspricht dem...