Kolumnen zu folgendem Marina Viotti

Salzburg "Oedipus Rex": Unentrinnbare Schicksalsmacht gegen Kü...

Helmut Christian Mayer

Viel zu selten wird „Oedipus Rex“ von Igor Strawinsky aufgeführt. Dabei ist das einstündige Opern-Oratorium des russischen Komponisten aus 1927 durchaus effekt- und kraftvoll, unerbittlich und monumental, rhythmusorientiert, wenig dissonant und mit relativ einfacher Harmonik ausgestattet. Aber vielleicht fehlt es der Komposition mit ihrem statischen und ritualen Charakter etwas an Gefühlsüberschwang. Zudem ist sie doch recht aufwändig zu besetzen....


Schockbehandlung in der Schule der Liebenden

Achim Dombrowski

COSI FAN TUTTE (Wolfgang Amadeus Mozart) Premiere am 03.10.2021 Staatsoper Unter den Linden Berlin  Die Staatsoper Unter den Linden brilliert mit der Premiere Cosi fan tutte und der Fortsetzung der Mozart/da Ponte Trilogie    Die Staatsoper Berlin erarbeitet sich eine neue Trilogie der Mozart/da Ponte Opern. Nun also Cosi fan tutte, diese hintergründige Verführungsgeschichte, in welcher zwei junge Offiziere aus einer Laune heraus...