Kolumnen zu folgendem Maria José Siri

Opernfestspiele Verona: Beeindruckende Bildmacht bei „Nabucco“...

Helmut Christian Mayer

Ein optisches, ästhetisches Gesamtkunstwerk zu schaffen, war immer schon seine Maxime: Deshalb zeichnet Stefano Poda bei seinen Arbeiten nie nur für die reine Inszenierung, sondern stets auch für Bühnenbild, Kostüme, Licht und Choreographie verantwortlich. So auch diesmal bei den Opernfestspielen von Verona, wo derzeit gleich zwei Produktionen des italienischen Regisseurs gezeigt werden: Die diesjährige Neuproduktion von „Nabucco“ wie auch die...


Verona - Bildgewaltige Opulenz mit historischer Statik Aida 1913

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Aida 1913 Arena di Verona Opera Festival 18.8.2024 Verona - Bildgewaltige Opulenz mit historischer Statik Aida 1913 Am 10. August 1913 erfüllt sich der Traum des Tenors Giovanni Zanatello einer ersten Opernnacht in der Geschichte der Arena di Verona mit einer Aufführung der beliebten Oper Aida von Giuseppe Verdi, die mit ihren Massenszenen und dem exotischen Handlungsort sowie den bekannten Melodien und Arien nicht umsonst bis heute...


Musikverein Graz: Imposante Stimmgewalten bei Verdis „Attila“ ...

Helmut Christian Mayer

„Du sollst das Universum haben aber überlasse Italien mir“: Nach diesem strahlenden Höhepunkt beim ersten persönlichen Zusammenprall des römischen Generals Ezio mit dem Hunnenkönig Attila, was von letzterem brüsk abgelehnt wird, brach in den italienischen Theatern stets ein Sturm der patriotischen Begeisterung aus, von Giuseppe Verdi mit mitreißender Musik geradezu herausgefordert. Nun, im Stefaniensaal, beim Musikverein Graz wurde nicht nur...


Klassische Atmosphäre am Nil auf Gran Canaria

Helmut Pitsch

Las Palmas de Gran Canaria/Teatro Pérez Galdós: AIDA am 14. März 2023 Klassische Atmosphäre am Nil Die Saison 2023 der Amigos Canarios de la Ópera – ACO (Kanarische Freunde der Oper) im wunderschönen Teatro Pérez Galdós von Las Palmas de Gran Canaria ging im März mit Giuseppe Verdis „Aida“ weiter, in ihrer immerhin schon 56. Temporada de Ópera de Gran Canaria Alfredo Kraus, 2023. Man zeigt mit...


Ljubljana Festival: Spanische Nacht mit Plácido Domingo und Ma...

Helmut Christian Mayer

Plácido Domingo ist ein Phänomen: Der gebürtige Spanier feierte bereits seinen 81. Geburtstag, sein 60-jähriges Bühnenjubiläum, und er singt und singt. An die 150 Rollen hat er drauf, Tenorrollen aber auch nach seinem Fachwechsel bereits jede Menge Baritonpartien. Jetzt konnte man den Ausnahmesänger beim Ljubljana Festival im Cankar Center erleben und zwar mit einem Programm, in dem ausschließlich Zarzuelas, spanische Operetten zu erleben...


Graz: Plácido Domingo sang mit einem hochwertigen Ensemble in ...

Helmut Christian Mayer

Plácido Domingo ist ein Phänomen: Der gebürtige Spanier feierte bereits seinen 81. Geburtstag, sein 60-jähriges Bühnenjubiläum und er singt und singt. Weit mehr als hundert Rollen hat er drauf, Tenorrollen aber auch nach seinem Fachwechsel bereits jede Menge Baritonpartien. So auch die Titelpartie von Giuseppe Verdis „Nabucco“. Die Rolle konnte nicht besser für ihn gewählt sein: Ein alternder König ringt mit Machtverlusten. Jetzt...