Kolumnen zu folgendem Luca Salsi

Salzburg- Andrea Chenier Verismo als Stimmenfest

Helmut Pitsch

Umberto Giordano Andrea Chenier Salzburger Festspiele 25.8.2025 Salzburg- Andrea Chenier Verismo als Stimmenfest Umberto Giordano ist der Dramatiker unter den Komponisten des Verismus, einer Musikrichtung die besonders die Opernliteratur Italiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte. Der in Foggia geborene Giordani studierte in Neapel und aus seinen Bühnenwerken haben sich nur das Revolutionsdrama Andre Chenier und Fedora in den Spielplänen der Opernhäuser...


Arena Nabucco Neu - Zuviel des Guten

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Nabucco Arena di Verona 31.7.2025 Arena Nabucco Neu - Zuviel des Guten Die Festspiele in der Arena von Verona stehen für bildgewaltige Spektakel mit zahlreichen Menschen und früher auch Tieren auf der Bühne. Der antike massive Prachtbau war schon vor 2000 Jahren Schauplatz spektakulärer Veranstaltungen und moderner technischer Effekte. In dieser Tradition gestaltet Stefano Poda seine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Frühwerk , der Oper...


Verdi konzertant in Salzburg - Ein Fest der Stimmen mit gestal...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Salzburger Pfingstfestspiele 8.6.2025 Verdi konzertant in Salzburg - Ein Fest der Stimmen mit gestalterischem Ausdruck Die Uraufführung von Giuseppe Verdis so beliebter Oper La Traviata endete 1853 am Teatro La Fenice mit einem regelrechten Fiasko, wie der Meister selbst berichtet. Mag es an der Besetzung gelegen sein, der Handlung oder der musikalischen Gestaltung ist nicht klar nachweisbar, aber bald stellte sich der erhoffte Erfolg in Venedig...


Tosca in Verona- Spektakel in Starbesetzung

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Arena di Verona 16.8.2024 Tosca in Verona- Spektakel in Starbesetzung Aufführungen in der römischen Arena aus dem 1. Jahrhundert n.Chr.  im Zentrum von Verona sind auf Spektakel programmiert. Unter der Ägide der Intendantin Cecilie Gasdia wird aber auch auf hohe musikalische Qualität und erlesene Besetzung wertgelegt. So wird auch im Puccini Jahr 2024 zum 100. Todestag eine Aufführungsserie dessen beliebtem Melodram Tosca in...


„La Gioconda“ bei den Salzburger Osterfestspielen: Leidenschaf...

Helmut Christian Mayer

Es ist schon eine sehr komplexe und verworrene Geschichte aus dem 17. Jahrhundert in Venedig, wovon Amilcare Ponchielli „La Gioconda“ handelt, die einzige der elf Opern des italienischen Komponisten, die es ins Repertoire geschafft hat, und dies hauptsächlich nur in Italien. Denn damals bestimmte noch die kirchliche Inquisition über Leben und Tod: La Gioconda, eine Straßensängerin liebt den Adeligen Enzo Grimaldi, der aber Laura liebt, die zur Ehe mit...


Scala di Milano: Staraufgebot muntert eine einfarbig statische...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Don Carlo Scala di Milano 13.12.2023 Staraufgebot muntert eine einfarbig statische Neuinszenierung von Don Carlo prächtig auf Ein Staraufgebot zieht derzeit viel Aufmerksamkeit und opernbegeistertes Opernpublikum aus nah und fern zur diesjährigen Saisoneröffnung der Mailänder Scala. Das Opernhaus ist eine schillernde Größe in der Klassik und berühmt als Spielstätte zahlreicher Uraufführungen bedeutender Opern. So auch...