Kolumnen zu folgendem Freddie De Tommaso

Resch aufgefrischt - Der Rosenkavalier unter der neuen Leitun...

Helmut Pitsch

Richard Strauss - Der Rosenkavalier Wiener Staatsoper 20.6.2021   Resch aufgefrischt - Der Rosenkavalier unter der neuen Leitung in Wien Totgesagte leben länger. Oft wurde der 1972 von Otto Schenk an der Wiener Staatsoper in Szene gesetzte Rosenkavalier von Richard Strauss als verstaubt und überholt kritisiert. Aber seine Wirkung ist unverändert erfolgreich. In den üppigen historischen Bühnenbildern von Rudolf Heinrich und den prächtigen...


Der eingekaufte Macbeth in Wien ein Hexentanz der Sinnesfreuden

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Macbeth - Wiener Staatsoper 21.6.2021 Der eingekaufte Macbeth in Wien ein Hexentanz der Sinnesfreuden In Zürich ist der neue Direktor der Wiener Staatsoper  Bogdan Roscic auf seiner Einkaufstour nach außergewöhnlichen sehenswerten Inszenierungen fündig geworden. Vor sechs Jahren feierte dort eine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Macbeth in der Regie von Barrie Kosky Premiere. Pure Mystik und die dunklen Seiten der Macht beschwört...


Domingo zum 80. Geburtstag als Verdis "Nabucco" im Live-Stream...

Helmut Christian Mayer

Es waren Tränen der Rührung, die er in den Augen hatte, als ihm nach dem Ende der Oper der Staatsopernchor ein Geburtstagständchen gibt und lautstark „Happy Birthday“ singt, das von dem einem und anderem Musiker des Orchesters ebenfalls begleitet wird. Plácido Domingo ist ja am Tag vor dieser Aufführung 80 Jahre alt geworden. Gebe es keine Covid19-Pandemie, so wäre es auf der Bühne der Wiener Staatsoper wohl zu einer größeren...


Puccinis "Butterfly" als erste erfolgreiche Premiere der Wiene...

Helmut Christian Mayer

Scheinbar schwebende Lampions, die von dunklen, kaum sichtbaren Figuren getragen werden, herunterfallende Blütenblätter, verschiebbare Paravents, die unterschiedliche Räume erzeugen; dann ungemein schöne bunte japanische Kostüme, Deckenspiegel, die das Geschehen raffiniert verdoppeln, irisierende Lichtstimmungen, Solotänzer, japanische Bunraku-Puppen, auch statt dem Kind: Von wunderbarer Ästhetik, die  nur ganz selten ins Kitschige abgleitet und mit...