Kolumnen zu folgendem Derek Welton

Parsifal in München eine Inszenierung von trauriger Gestalt, d...

Helmut Pitsch

Traurig lauert die kleine Gralsrittergemeinde im armselig tristen entlaubten Wald. Alles wirkt verkohlt und in Endzeitstimmung. Das kümmerliche Bühnenbild von Georg Baselitz ist nicht ein grosser Wurf. Da helfen auch nicht die grossen Vorhänge mit seinen typischen auf den Kopf gestellten Figuren im zweiten und dritten Akt. Alles bleibt absonderlich apokalyptisch im Bühnengeschehen. Der Gral versteckt sich in einer abstrakten Holzkonstruktion und entpuppt sich als...


Das Wunder der Heliane triumphal in Berlin

Achim Dombrowski

Das Wunder der Heliane Deutsche Oper Berlin Premiere am 18. März 2018 Das Wunder der Heliane geht auf ein Mysterienspiel des österreichischen Expressionisten Hans Kaltnecker zurück, welches Hans Müller-Einigen zum Opernlibretto verarbeitet hat. Die von Korngold selbst als sein Meisterwerk bezeichnete, in Hamburg 1927 uraufgeführte Oper, wurde zwar zunächst vielfach nachgespielt, verschwand aber schnell wieder von den Spielplänen und wird bis...