Kolumnen zu folgendem Christophe Dumaux

Giulio Cesare - Regie stürzt Händel in gedehnte graue Tristes...

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Händel Giulio Cesare in Egitto HWV17 Salzburger Festspiele 3.8.2025  Giulio Cesare - Regie stürzt Händel in gedehnte graue Tristesse in Salzburg Giulio Cesare in Egitto zählt zu den größten Erfolgen des Deutschen Georg Friedrich Händel, der über Jahrzehnte dss Musikleben Londons dominierte. 1724 erlebte die Oper ihre Uraufführung, bis heute ist sie fester Bestandteil der Opernspielpläne. Ihre szenische...


Bei den Barocktagen an der Staatsoper Berlin wird Vivaldi nach...

Achim Dombrowski

Il Giustino (Antonio Vivaldi) Staatsoper Unter den Linden, Berlin Premiere am 20.11.2022 Antonio Vivaldi war ein überaus produktiver Komponist: nach gegenwärtigem Stand sind neben vielen weiteren Werken nicht weniger als 500 Konzerte und 49 Opern bekannt. Die Historie um das Noten-Material klingt abenteuerlich. Viele Werke waren über Jahrhunderte verschollen. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts kam es zu Zufallsentdeckungen umfangreicher Materialien...


Wiedereröffnung mit einem Händelfest an der Hamburger Oper

Achim Dombrowski

AGRIPPINA (Georg Friedrich Händel) Premiere am 28.05.2021 Staatsoper Hamburg Der Intendant der Hamburgische Staatsoper, George Delnon, lässt es sich nicht nehmen, das noch immer Corona-bedingt trotz ausverkauftem Hause einigermaßen spärliche Publikum nach den langen Monaten der Schließung des Hauses persönlich zu begrüßen. Man ist froh, dass man diese Händel-Premiere präsentieren kann, war doch die 1678 geründete...